154 Ergebnisse für: schweiggert
- 
                            
                                
Datenbank zum literarischen Bayern - Autor
http://wayback.archive.org/web/20120306021530/http://www.baylit.de/autoren/autor.php?id=240
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118542818
Max (Martin) von der Grün, aus dem (verarmten) fränkischen Adelsgeschlecht „von der Grün“ stammend, wird am 25. Mai 1926 – nach publizierter Angabe des Autors – als Sohn von Albert von der Grün (1901-1965), eines Schuhmachers in Bayreuth und Margarethe…
 - 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118719491
Hanns Theodor Wilhelm Freiherr von Gumppenberg wird am 4. Dezember 1866 in Landshut als Sohn des Postbeamten Karl Freiherr von Gumppenberg geboren. Wenig später zieht die Familie nach München, wo Hanns von Gumppenberg an der Königlichen Pagerie im…
 - 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=106706950
Marietta di Monaco, eigentlich Maria Kirndörfer, wird am 14. März 1893 in der Münchner Gebäranstalt an der Sonnenstraße als uneheliches Kind geboren. Sie wächst bei Pflegeeltern in Niederbayern auf und lernt ihre Mutter erst im Alter von drei Jahren…
 - 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=116546905
Geboren ist Wilhelm Lukas Kristl am 31. Oktober 1903 als einziges Kind eines Eisenbahners in Landshut. Seine Kindheit verbringt er zunächst in Passau. Als er zehn Jahre alt ist, zieht die Familie nach München. Kristl macht eine kaufmännische Lehre als…
 - 
                            
                                
Lustful Things – Geile Sachen (German Poetry Now) - Anton G. Leitner Verlag / DAS GEDICHT
http://aglv.com/epages/e69a1c28-1dbb-42e0-a5b6-769caafe12ea.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/e69a1c28-1dbb-42e0-a5b6-769caafe12ea/Products/9783929433777
erschienen im März 2016
 - 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118697498
Friedrich Hermann Frey (seit 1882 amtlicher Familienname Martin Greif) entstammt einer Beamtenfamilie aus der bayerischen Pfalz. Sein Vater ist Verwaltungsbeamter und Berater König Ottos von Griechenland, der 1856 als königlicher Oberrechnungsrat nach…
 - 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118680080
Peter Dörfler wird als Sohn schwäbischer Kleinbauern in Untergermaringen bei Kaufbeuren geboren. Seine Kindheit verbringt er in Waalhaupten. In Augsburg besucht er das Gymnasium und studiert anschließend Theologie, Philosophie und Archäologie in München.…
 - 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118534793
Leonhard Franks Vater ist der Schreinergeselle Johann Frank, seine Mutter Marie, geborene Bach, eine Arbeiterin, die im Jahr 1914 unter dem Pseudonym Marie Wegrainer ihre Autobiografie Der Lebensroman einer Arbeiterfrau. Von ihr selbst geschrieben…
 - 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118571648
Hermann Lenz wächst in der Keltergasse in Künzelsau auf und studiert zunächst Theologie in Tübingen. Als er sich weigert, in die Studenten-SA einzutreten, schließt ihn die Studentenverbindung Luginsland aus, und er wechselt nach Heidelberg, wo er die…