149 Ergebnisse für: Entscheids
-
Unentgeltliche Rechtspflege
http://wayback.archive.org/web/20140727164547/http://www.gerichte.lu.ch/unentgeltliche_rechtspflege.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von der Konfrontation zur Kooperation | NZZ
http://www.nzz.ch/2001/03/12/zh/article78xvy_1.474603.html
Die vier Säulen der nationalen Drogenpolitik - Prävention, Überlebenshilfe, Therapie und Repression - sind heute in Zürich fest verankert. Bis sich diese Einsicht jedoch durchgesetzt hat, brauchte es einen langwierigen Lernprozess. Der Weg führte von der…
-
Beate Merk über Fall Mollath: "Das treibt mich um" - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/justizministerin-merk-ueber-fall-mollath-die-zweifel-der-oeffentlichkeit-treiben-mich-um-1.1725104
Beate Merk spricht über den Fall Gustl Mollath: Sie wollte sich die Urteile im Fall Mollath nie zu eigen machen, sagt die Justizministerin.
-
Alternativmedizin vorerst wieder kassenpflichtig | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/alternative-behandlungsmethoden-kassenpflichtig-1.9073294
Die fünf aus der Grundversicherung gekippten Methoden der Komplementärmedizin werden ab 2012 wieder von den Krankenkassen vergütet. Der Entscheid gilt provisorisch bis Ende 2017. Bis dann will Gesundheitsminister Burkhalter Klarheit schaffen.
-
Die Entstehung der «Gesellschaft für schweizerische Kunstgeschichte» | Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte
https://www.gsk.ch/de/die-entstehung-der-%C2%ABgesellschaft-fuer-schweizerische-kunstgeschichte%C2%BB.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beate Merk über Fall Mollath: "Das treibt mich um" - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/justizministerin-merk-ueber-fall-mollath-die-zweifel-der-oeffentlichkeit-treiben-mich-um-1.172
Beate Merk spricht über den Fall Gustl Mollath: Sie wollte sich die Urteile im Fall Mollath nie zu eigen machen, sagt die Justizministerin.
-
Die Entstehung der «Gesellschaft für schweizerische Kunstgeschichte» | Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte
http://www.gsk.ch/de/die-entstehung-der-%C2%ABgesellschaft-fuer-schweizerische-kunstgeschichte%C2%BB.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1P.26/2007 04.07.2007
http://jumpcgi.bger.ch/cgi-bin/JumpCGI?id=04.07.2007_1P.26/2007
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bilaterale Abkommen
http://wayback.archive.org/web/20130505085537/http://www.admin.ch/ch/d/eur/gemrec.html
Rechtssammlung zu den Bilateralen Abkommen - Register zum Gemeinschaftsrecht, auf das die Bilateralen Abkommen Schweiz-EG vom 21. Juni 1999 verweisen
-
Wettbewerbsverstöße: Intels Praktiken schockieren Kartellrechtler - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,624575,00.html
Intel zahlte Händlern wie Saturn Prämien für den Ausschluss von Konkurrenzprodukten - das behauptet die EU-Kommission und verhängte eine Rekordbuße. Kartellrechtler geben dem Chip-Giganten wenig Chancen, einer Strafe zu entgehen. Sie halten eine Milliarde…