4,182 Ergebnisse für: Perioden
-
Studien: Kohlendioxid hilft Pflanzen kaum - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/kohlendioxid-hilft-pflanzen-kaum/?src=MC&cHash=45be884a0b
Neue Studien bezweifeln einen der wenigen vermeintlich positiven Effekte von CO2: schnelles Pflanzenwachstum.
-
Buch über NS-Massenmord: Die Spur des Verbrechens - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2009/02/20/a0129&cHash=a16e2b8591
Inspiriert von den Erzählungen seines Großvaters sucht der katholische Priester Patrick Desbois nach Massengräbern ermordeter ukrainischer Juden. Am Mittwoch stellte er in Berlin sein Buch vor.
-
Kunstaktion: Das Krokodil hat sich verbissen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=bl&dig=2008/05/30/a0156&cHash=47d540efa3
Eine edle Tennisklamottenmarke lud sich zu ihrer Geburtstagsfeier Künstler ins KaDeWe ein. Einer nutzte dies für eine Sprayattacke. Jetzt wird gerätselt: Ist das Guerilla-Marketing oder Protest?
-
Beluga gründet Oberstufe: Schule geht auch anders - taz.de
http://www.taz.de/regional/nord/bremen/artikel/1/schule-geht-auch-anders/
Die Reederei Beluga will eine neue Oberstufe mit neuer Pädagogik und maritimem Profil gründen
-
die wahrheit: Der homosexuelle Mann ... - taz.de
http://www.taz.de/!68968/
...liebt das Internet. Das Medium, dem er alles anvertrauen kann, das ihm viel Platz lässt, das ihn nicht zurückweist mangels Interesse oder Wichtigkeit...
-
Francos Gefängnis in Carabanchel: Abrissbirne gegen die Erinnerung - taz.de
http://www.taz.de/!24841/
In Spanien soll das berüchtigte Gefängnis Carabanchel verschwinden. Dabei hatte sich die sozialistische Regierung den Erhalt von Gedenkstätten ins Programm geschrieben.
-
Beziehungen zwischen USA und Kuba: Fidel Castro macht Obama Avancen - taz.de
http://www.taz.de/!26930/
Nach Staatschef Raúl Vastro zeigt sich auch Vorgänger Fidel bereit zum Treffen mit dem nächsten US-Präsidenten Obama. Als Treffpunkt schlägt Kuba Guantanamo vor.
-
Ditfurth über Meinhof: "Faszinierendes Ausmaß an Mythen" - taz.de
http://www.taz.de/!11133/
Jutta Ditfurth hat ein Buch über Ulrike Meinhof geschrieben - und festgestellt, dass es viele Legenden gibt, aber wenig brauchbare Forschung. Vor allem Stefan Austs Meinhof-Bild brauche Korrekturen.
-
Neue Arten in der Nordsee: Vielfraßqualle aus Mexiko - taz.de
http://www.taz.de/!21365/
Klimawandel und Globalisierung bescheren dem Wattenmeer derzeit einen atemberaubenden Zuwachs an exotischen Arten. Experten sehen das mit Faszination und Sorge.
-
Berliner Adventskalender (20): Die 20 grünen Hauptwege - taz.de
http://www.taz.de/!45674/
Der Senat hat 20 Wanderwege durch die Hauptstadt definiert. Die sind zwar ńicht ganz einfcah zu finden, aber immerhin ist der Name rechtlich geschützt.