192 Ergebnisse für: hustvedt
-
US-Kritiker küren “Lady Bird“ zum besten Film - Kultur-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/kultur/film-us-kritiker-kueren-lady-bird-zum-besten-film-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-171201-99-95760
Los Angeles/New York (dpa) - Die Drama-Komödie
-
Interview | Interview mit Jessie Burton zu »Die Magie der kleinen Dinge«
http://www.randomhouse.de/Interview-mit-Jessie-Burton-zu-Die-Magie-der-kleinen-Dinge/Interview/aid58702_12082.rhd
Interview mit Jessie Burton zu »Die Magie der kleinen Dinge«
-
„Déja-vu“ – Tatort zum Thema Pädophilie: Maximal verstörend: Der neue Dresden-Tatort - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.d-ja-vu-tatort-zum-thema-paedophilie-maximal-verstoerend-der-neue-dresden-tatort.74907
Ein Krimi wie ein Schlag in die Magengrube: Pädophilie, Wut und Ohnmacht treiben nicht nur die Ermittler in „Déjà-vu“, dem neuen „Tatort“ aus Dresden, an den Rand der Handlungsunfähigkeit.
-
Category:Paul Auster – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Paul_Auster?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Rot kommt vor Rot“ im Museum Ritter in Waldenbuch: Zuhause in Himbeersirup - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.rot-kommt-vor-rot-im-museum-ritter-in-waldenbuch-zuhause-in-himbeersirup.4bfc0b7c-4c3c
Mehr als nur Liebesfarbe: Das Museum Ritter in Waldenbuch untersucht die diversen Schattierungen von Rot.
-
Wolf Biermann - Selbstporträt für Rainer Kunze (Wer sich nicht in Gefahr begibt) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=O9S9swkYwDU
Wolf Biermann aah-ja! (1974) 06 - Selbstportrait für Rainer Kunze (Wer sich nicht in Gefahr begibt, der kommt drin um) An Bitternis mein Soll hab ich geschlu...
-
Malakoff Kowalski macht die Musik im Stuttgarter „Faust“: Wie ein Glas Wasser in der Hitze - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.malakoff-kowalski-macht-die-musik-im-stuttgarter-faust-wie-ein-glas-wasser-in-der-hitz
Laut, sexy und sehr heutig: Die Musik von Malakoff Kowalski im Stuttgarter „Faust“ jagt einem Schauer über den Rücken. Eine Begegnung mit einem außergewöhnlichen Musiker.
-
Horrorautor Jack Ketchum gestorben: Von Angst geschüttelt - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.horrorautor-jack-ketchum-gestorben-von-angst-geschuettelt.924305fc-5f06-412c-be38-8a1e
Stpehen King hat Jack Ketchum einmal den furchteinflößendsten Mann Amerikas genannt – ein hohes, aber auch verdientes Kompliment für den nun im Alter von 71 Jahren gestorbenen Autor. In einer harten, klaren Sprache verwandelte Ketchum unter anderem den…
-
Ein bisschen viel - Kultur - Land Steiermark
http://www.kulturservice.steiermark.at/cms/beitrag/10904372/25711218/
"Die gute Qualität des Referenzmaterials zu „Die Vaterlosen" lässt ein viel versprechendes Spielfilmdebüt erwarten".
-
Schöner Lesen - Die radioeins-Bücherliste | radioeins
http://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/schoener_lesen/radioeins_buecherliste.html
Keine Beschreibung vorhanden.