154 Ergebnisse für: schweiggert
- 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118617958
Der aus einer protestantischen Buchdrucker- und jüdischen Bankiersfamilie stammende Carl Sternheim wächst in Hannover und Berlin auf und studiert 1897 bis 1902 in München, Göttingen, Leipzig, Berlin u.a. Philosophie und Rechtswissenschaften, allerdings…
 - 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118743139
Georg Queri wird als Sohn eines Gastwirts und Fischerei- bzw. Schiffsmeisters in Frieding bei Andechs geboren und verbringt seine Kindheit in Starnberg. Mit 13 Jahren bricht er sich beim schulischen Turnunterricht die Hüfte, woran er ein Leben lang…
 - 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118598821
Geboren wird Friedrich (seit 1923 Percyval) Reck-Malleczewen als Sohn eines konservativen Reichs- und Landtagsabgeordneten auf dem ostpreußischen Familiengut Malleczewen bei Neuendorf nahe der damaligen polnisch-russischen Grenze. Nach dem Abitur 1904…
 - 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=11732860X
Paula Schlier wird als Tochter eines Militärarztes geboren und besucht als eine der wenigen Protestantinnen das katholische Kloster Gnadenthal in Ingolstadt, nachdem der Vater 1913 seine Facharztpraxis für Hals-Nasen- und Ohrenkrankheiten in der Stadt…
 - 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118561715
Der Sohn eines jüdischen Kaufmanns wächst ab 1904 in Nürnberg auf, wo er die Volksschule in der Bismarckstraße und das humanistische Melanchthon-Gymnasium besucht. Nach dem Abitur 1919 studiert er in Erlangen, Frankfurt und Rom zunächst Volkswirtschaft…
 - 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118545043
Max Halbe wird am 4. Oktober 1865 als Sohn eines Gutsbesitzers im westpreussischen Güttland bei Danzig geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Marienburg geht er 1883 als Student zunächst nach Heidelberg, um Jura zu studieren, von 1885 bis 1887…
 - 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118532022
Rainer Werner Fassbinder wird 1945 in Bad Wörishofen geboren. Sein Vater ist Arzt, seine Mutter Übersetzerin, kurz nach der Geburt ihres einzigen Kindes zieht die Familie nach München. Als die Eltern sich 1951 scheiden lassen, bleibt der Sohn erst bei…
 - 
                            
                                
dasgedichtclip - YouTube
https://www.youtube.com/user/dasgedichtclip
Der Videokanal für Lyrik. DAS GEDICHT clip (lyrik-tv) ist der Videokanal der buchstarken Zeitschrift DAS GEDICHT www.DasGedicht.de. Als filmische Anthologie ...
 - 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118678973
Max Dauthendey, jüngerer Halbbruder der Dichterin Elisabeth Dauthendey, verlebt die Jugendjahre und fotografische Ausbildung beim Vater bis 1891 in Würzburg. Danach verlässt er die Stadt, um als Dichter nach Berlin zu gehen. Nicht zuletzt von dem…
 - 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118534793
Leonhard Franks Vater ist der Schreinergeselle Johann Frank, seine Mutter Marie, geborene Bach, eine Arbeiterin, die im Jahr 1914 unter dem Pseudonym Marie Wegrainer ihre Autobiografie Der Lebensroman einer Arbeiterfrau. Von ihr selbst geschrieben…