Meintest du:
Www.stuttgarter429 Ergebnisse für: www.stuttgart
-
Karl Donndorf: Ehrenmal 1914 / 1918 (Uhlbach) - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/305802/1/dept/135391
Luise-Benger-Straße 2, 70329 Stuttgart
-
Kath. Kirche St. Georg - Stadt Stuttgart
https://www.stuttgart.de/item/show/305802/1/dept/117772
Heilbronner Straße 133, 70191 Stuttgart, Telefon: +49 711 2535936
-
Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e.V. - Stadt Stuttgart
https://www.stuttgart.de/item/show/305802/1/dept/117474
Scillawaldstraße 108, 70378 Stuttgart, Telefon: +49 711 216-98946
-
Presse Stuttgart-German-Masters
https://web.archive.org/web/20090129170549/http://www.stuttgart-german-masters.de/deutsch/presse2000/presse_102400_abschied.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Statistik Stadtbezirke - Stadt Stuttgart
http://stuttgart.de/item/show/16329
Karte der Stadtbezirke von Stuttgart mit Verweisen zu verschiedenen Statistiken. In diesem Bereich finden Sie Basisinformationen zu verschiedenen Themen. Das vollständige Angebot unserer statistischer Daten zu Stuttgart finden Sie in unserem…
-
Stadtbezirke in Stuttgart - Klickbare Karte
http://www.stuttgart.de/stadtbezirke
Stutgart besteht aus 23 Stadtbezirken. Welche das sind und wo sie geografisch liegen ist auf der klickbaren Karte zu sehen.
-
Schlossplatz - Stadt Stuttgart
http://stuttgart.de/item/show/138009/1
Die barocke Gartenanlage mit Brunnen, Musik-Pavillon und Jubiläumssäule gehört zu einem der Hauptplätze der Stadt. Die 30 Meter hohe Jubiläumssäule aus dem Jahr 1841, die von der 100 Zentner schweren Göttin Concordia gekrönt...
-
Persönlichkeiten - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/14653/1
Ob Oberbürgermeister, Ehrenbürger oder Prominenter - sie alle haben Stuttgart auf ihre Weise geprägt. Die einen verfassten Gedichte über die Stadt, die anderen waren politisch aktiv und so mancher hat die Landeshauptstadt...
-
Leibfriedscher Garten - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/54348
Hier stand einst die Villa Moser aus der Gründerzeit, die 1944 bis auf die Grundmauern zerstört wurde. Auf der so genannten "Bastion Leibfried", dem Aussichtspunkt auf dem Pragsattel, befand sich der Wasserbehälter für die Springbrunnen der Villa. Nur die…
-
Steinbrunnen - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/31245
Der Brunnen mit seiner würfelförmigen Einhausung aus Travertinmauerwerk und der Wasserrinne wird in der Oberamtsbeschreibung von 1851 erwähnt: "Östlich von Möhringen am so genannten Märzenbaum ist der reichhaltige, nie versiegende Steinbrunnen, dessen…