65 Ergebnisse für: Ölvorräte
-
Warum der Preis für Rohöl sinkt: Herdentrieb der Finanzmärkte - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sw&dig=2014/11/12/a0079&cHash=b83620307e3998c5485601f49059b3f8
Hieß es nicht, die Ölvorräte gingen zur Neige? Nun steigt die Förderung und die Preise fallen – eine tückische Entwicklung für die Weltwirtschaft.
-
Warum der Preis für Rohöl sinkt: Herdentrieb der Finanzmärkte - taz.de
https://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sw&dig=2014/11/12/a0079&cHash=b83620307e3998c5485601f49059b3f8
Hieß es nicht, die Ölvorräte gingen zur Neige? Nun steigt die Förderung und die Preise fallen – eine tückische Entwicklung für die Weltwirtschaft.
-
Westafrikas zäher Kampf gegen die Piraterie | Afrika | DW | 10.10.2016
http://www.dw.com/de/westafrikas-z%C3%A4her-kampf-gegen-die-piraterie/a-35986621
Die kriminellen Organisationen, die die Schiffe in Küstennähe angreifen, haben es auf die Gas- und Ölvorräte an Bord abgesehen. Ein internationaler Gipfel sucht in diesen Tagen nach Lösungen für mehr Sicherheit auf See.
-
Wie Untergangspropheten in Wien das Ende der Ölvorräte prophezeien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/wie-untergangspropheten-in-wien-das-ende-der-oelvorraete-prophezeien-a-836559.html
Wie lange reicht das Öl? In Wien trafen sich Weltuntergangspropheten, um über das nahende Ende der Vorräte zu spekulieren. Doch die Wirklichkeit ist deutlich komplizierter als die Theorien der "Peakniks".
-
Erdöl +Dubai - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Erd%C3%B6l+%2BDubai&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das neue Ölscheichtum Kanada, 19.08.2003 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/oel/kanada.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das neue Ölscheichtum Kanada, 19.08.2003 (Friedensratschlag)
https://web.archive.org/web/20090216160231/http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/oel/kanada.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Otto Henseling - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autoren/22726/Karl_Otto_Henseling.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltaktivisten: Der Mann, der aus Müll Diesel macht | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20080323004245/http://www.mdr.de/echt/5274119.html
Die Ãlvorräte sinken, das Müllaufkommen wächst. Aus diesen Problemen hat ein Chemiker eine geniale Lösung entwickelt. Er wandelt Abfälle in Kraftstoff um.
-
09.08.2008: Ende einer Epoche (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2008/08-09/077.php
Peak Oil und seine geostrategische Bedeutung. Die Erschöpfung der globalen Ölreserven.