Meintest du:
Übertragungsnetzbetreiber150 Ergebnisse für: übertragungsnetzbetreibern
-
KW29 | meteocontrol-Solarstromprognosen bei allen deutschen Übertragungsnetzbetreibern im Einsatz - SolarServer
https://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/archiv-2010/meteocontrol-solarstromprognosen-bei-allen-deutschen-uebertragu
Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Photovoltaik, Solarthermie, Politik und Wirtschaft
-
KW29 | meteocontrol-Solarstromprognosen bei allen deutschen Übertragungsnetzbetreibern im Einsatz - SolarServer
https://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/archiv-2010/meteocontrol-solarstromprognosen-bei-allen-deutschen-uebertragungsnetzbetreibern-im-einsatz.html
Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Photovoltaik, Solarthermie, Politik und Wirtschaft
-
§§ 56 bis 62 EEG 2017 Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EEG+2014&a=56-62
§§ 56 bis 62 EEG 2017 Erneuerbare-Energien-Gesetz
-
Änderungen EEG vom 01.04.2012 durch Artikel 1 des Gesetz zur Änderung des Rechtsrahmens für Strom aus solarer Strahlungsenergie und zu weiteren Änderungen im Recht der erneuerbaren Energien
https://www.buzer.de/gesetz/8423/v177422-2012-04-01.htm
Vergleich/Gegenüberstellung aller Änderungen EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz vom 01.04.2012 durch Artikel 1 des Gesetz zur Änderung des Rechtsrahmens für Strom aus solarer Strahlungsenergie und zu weiteren Änderungen im Recht der
-
§ 21 EEG Vergütungsbeginn und -dauer Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=eeg_2009&a=21
(1) Die Vergütungen sind ab dem Zeitpunkt zu zahlen, ab dem der Generator erstmals Strom ausschließlich aus erneuerbaren Energien oder Grubengas erzeugt und in das Netz nach § 8 Absatz 1 oder 2 eingespeist hat. (2) Die Vergütungen
-
„Gegeneinanderregeln“ gehört in Deutschland der Vergangenheit an – Netzregelverbund seit 1. Mai 2010 bundesweit realisiert | EnBW
https://www.enbw.com/unternehmen/presse/pressemitteilungen/presse-detailseite_10312.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 28 EEG Geothermie Erneuerbare-Energien-Gesetz
http://www.buzer.de/gesetz/8423/a156937.htm
(1) Für Strom aus Geothermie beträgt die Vergütung 25,0 Cent pro Kilowattstunde. (2) Die Vergütung nach Absatz 1 erhöht sich für Strom, der auch durch Nutzung petrothermaler Techniken erzeugt wird, um 5,0 Cent pro
-
§ 26 EEG Grubengas Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=eeg_2009&a=26
(1) Für Strom aus Grubengas beträgt die Vergütung 1. bis einschließlich einer Bemessungsleistung von 1 Megawatt 6,84 Cent pro Kilowattstunde, 2. bis einschließlich einer Bemessungsleistung von 5 Megawatt 4,93 Cent pro
-
EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EEG+2009&f=1
EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz
-
EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EEG+2008&f=1
EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz