226 Ergebnisse für: Märchenfiguren
- 
                            
                                
Grottenbahn - Märchenwelt am Pöstlingberg
http://www.oberoesterreich.at/grottenbahn
Erlebniswelt für Erwachsene und Kinder am Linzer Pöstlingberg: Drachenzug, Maskottchen Sebastian, Märchenfiguren, Zwerge, Souvenirs, Erlebnistage, Eventagentur, Veranstaltungen, Kindergeburtstag, Advent, Ostern
 - 
                            
                                
Ever After High | Netflix – offizielle Webseite
https://www.netflix.com/de/title/70300626
Die Kinder verschiedener Märchenfiguren unterteilen sich in zwei Gruppen: Eine will in die Fußstapfen ihrer Eltern treten, die andere möchte selbst Geschichte schreiben. Trailer und weitere Infos ansehen.
 - 
                            
                                
Krimi-Comic „Green Manor“: Mörderisch gute Pointen - Comics - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/krimi-comic-green-manor-moerderisch-gute-pointen/13600936.html
Tödliche Kunst: Die Gesamtausgabe der Comicreihe „Green Manor“ ist ein Vergnügen für Fans viktorianischer Krimi-Kost.
 - 
                            
                                
Prinzessinnen: Aschenbrödel und Co. | MDR.DE
http://www.mdr.de/heute-im-osten/prinzessinnen-damals-heute102_showImage-Prinzessinnen102_zc-42998fef_zs-2142cc09.html
Karin Ugowski hat viele Märchenfiguren gespielt, 1978 wurde die damals 29-Jährige beispielsweise für die Rolle des Rosenrot ausgewählt. Was ist aus ihr und den anderen Filmprinzessinnen geworden?
 - 
                            
                                
Die guten ins Töpfchen...: Fritz Genschows Märchenwelten | Kultur | hr
https://archive.today/20070630005145/http://www.hr-online.de/website/rubriken/kultur/index.jsp?rubrik=5710&key=standard_document_10875100
Mit Märchenfiguren wie Aschenputtel oder Struwwelpeter prägte er Theater, Film und Rundfunk für Kinder. In einer Ausstellung mit Filmreihe präsentiert das Deutsche Filmmuseum die bewegte Laufbahn des vielseitigen Künstlers Fritz Genschow.
 - 
                            
                                
Wenn Geschichten lebendig werden: Leon liest die magischen Worte - n-tv.de
http://www.n-tv.de/leute/film/Leon-liest-die-magischen-Worte-article5654901.html
"Nur weil es eine Geschichte ist, heißt es nicht, dass sie nicht wahr ist." An diesem einen Satz hängt das Schicksal unzähliger Märchenfiguren. Wenn Leon es nicht schafft, diesen Satz zu lesen, werden sie für immer verschwinden. Aber Leon kann nicht lesen.
 - 
                            
                                
Die »Liliputaner-Stadt« im pfälzischen Holiday-Park und ihre Bewohner - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/40121/Besuch-in-der-Kleinstadt
In einem Freizeitpark in Rheinland-Pfalz wurden kleinwüchsige Menschen bis in die Neunzigerjahre ausgestellt wie Märchenfiguren - in Deutschlands einziger »Liliputaner-Stadt«. Unser Autor hat dort als Kind gestaunt. Und heute erst recht: Was war da …
 - 
                            
                                
Die »Liliputaner-Stadt« im pfälzischen Holiday-Park und ihre Bewohner - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/40121/1/1
In einem Freizeitpark in Rheinland-Pfalz wurden kleinwüchsige Menschen bis in die Neunzigerjahre ausgestellt wie Märchenfiguren - in Deutschlands einziger »Liliputaner-Stadt«. Unser Autor hat dort als Kind gestaunt. Und heute erst recht: Was war da …
 - 
                            
                                
Ed & Edda in „Nachts im Park 4D“ - Europa-Park – Freizeitpark & Erlebnis-Resort
https://www.europapark.de/de/shows/ed-edda-nachts-im-park-4d
Ein neues Abenteuer für Ed & Edda! Der Europa-Park ist in Gefahr! Der Nachtkrabb hat ein magisches Artefakt gestohlen, mit dem er alles zum Leben erwecken kann. Das klingt eigentlich nach einem riesigen Spaß. Doch der Nachtkrabb stürzt damit den Park ins…
 - 
                            
                                
13.06.09 / Ihre Werke bleiben / Zum Tod der Künstlerin Erika-Maria Wiegand
http://www.webarchiv-server.de/pin/archiv09/2420090613paz47.htm
Keine Beschreibung vorhanden.