26 Ergebnisse für: Präfixes
- 
                            
                                
Knuth-Morris-Pratt-Algorithmus
http://www.iti.fh-flensburg.de/lang/algorithmen/pattern/kmp.htm
String-Matching-Verfahren: Knuth-Morris-Pratt-Algorithmus (Vorlesung Algorithmen)
 - 
                            
                                
Einführung in Wartbarkeit · Jens Oliver Meiert
http://meiert.com/de/publications/articles/20090907/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
„Gotoh-Algorithmus“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Gotoh-Algorithmus&curid=2136654&diff=59109225&oldid=56858031&rcid=58
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Phthalimid - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-16-02157
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Begriffsschöpfung - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Begriffssch%C3%B6pfung&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&h
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Kapazitätsrechner - micro-sd.net
http://www.micro-sd.net/kapazitaetsrechner/
Neues Speichergerät, aber es wird zu wenig Speicherplatz angezeigt? Kapazitätsrechner und weitere Infos auf www.micro-sd.net
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
DWDS − durchlauchtig − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=durchlauchtig
DWDS – „durchlauchtig“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
DWDS − Abgott − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Abgott
DWDS – „Abgott“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
Deutsche Grammatik > Die Deklination der Gattungsnamen
http://www.deutsch-uni.com.ru/gram/sub_gat.php
Die Deklination der Gattungsnamen im Singular und im Plural