Meintest du:
Tupfendruck43 Ergebnisse für: Typendruck
- 
                            
                                
Deutsches Buch- und Schriftmuseum "Zeichen - Bücher - Netze" - Buchdruck - Europäischer Typendruck
http://mediengeschichte.dnb.de/DBSMZBN/Content/DE/Buchdruck/04-europaeischer-typendruck.html
Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg markiert den Beginn einer tiefgreifenden technisch-industriellen und wissenschaftlich-kulturellen Umwälzung in der frühen Neuzeit. Etwa zehn Jahre brauchte Gutenberg für die…
 - 
                            
                                
Deutsches Buch- und Schriftmuseum "Zeichen - Bücher - Netze" - Buchdruck
http://mediengeschichte.dnb.de/DBSMZBN/Web/DE/Navigation/Buchdruck/buchdruck_doorpage.html
Buchdruck
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Echter Typendruck schon 1119 in Bayern :: typeFORUM :: Portal zum Thema Schrift
https://web.archive.org/web/20111001051756/http://www.typeforum.de/news_308.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
bavarikon | Kultur und Wissensschätze Bayerns
https://www.bavarikon.de/search?idp=KVC
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Germanischen Nationalmuseum Nürnberg | Objektkatalog
http://objektkatalog.gnm.de/objekt/HB3429
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
swissbib : Eine vberaus Wunderliche Historia vnd Geschichte / Wick, Johann Jakob (Bild).
https://www.swissbib.ch/Record/309410746
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Soltmann, Conrad Heinrich :-> Friedrichshain-Kreuzberg, Berliner Bezirkslexikon von A-Z
http://www.luise-berlin.de/lexikon/frkr/s/soltmann_conrad_heinrich.htm
Soltmann, Conrad Heinrich :-> Textstelle aus dem Berlin-Lexikon für Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
 -