2,244 Ergebnisse für: Zahlungsbilanz
-
Zahlungsbilanz
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13838.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Lexikon der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen - Google Books
https://books.google.de/books?id=jdqdCgAAQBAJ&pg=PA416&dq=esvg+Selbst%C3%A4ndige&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwja0YrG2aHfAhUKDuwKHXacDGA
Das Lexikon eröffnet einen raschen Zugang zu volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen und zur Zahlungsbilanz: Es weist über die amtliche Statistik weit hinaus.
-
Zahlungsbilanz und Wechselkurse - Rolf Caspers - Google Books
https://books.google.de/books?id=wMTGDOEsua4C&pg=PA159&dq=Goldparit%C3%A4t&hl=de&sa=X&ved=0CC0Q6AEwAmoVChMItLqtipPExwIV4xFyCh01s
Das Werk weist komparative Vorteile gegenüber anderen auf und sollte sich deshalb am Markt durchsetzen. Bei der Stoffauswahl wurde bewusst auf formalen Ballast verzichtet um den Studentinnen und Studenten den Einstieg in die interessanten Bereiche der…
-
Einführung in die internationalen Wirtschaftsbeziehungen - Axel Sell - Google Books
https://books.google.de/books?id=DMvoeLet0_wC&pg=PA183
Aus dem Inhalt: - Einfuhrung. - Der internationale Zahlungsverkehr. - Die statistische Zahlungsbilanz. - Der Devisenmarkt. - Zahlungsbilanzungleichgewicht und Zahlungsbilanzausgleich. - Das internationale Wahrungssystem. - Reale AuSSenwirtschaftstheorie. -…
-
Geldwirtschaft. 2. Zahlungsbilanz und Wechselkurs - Claus Köhler, Gerhard Merk - Google Books
https://books.google.de/books?id=xhFEXRr2m8UC&pg=PA130&dq=Zinsniveau&hl=de&sa=X&redir_esc=y%20-%20v=onepage&q=Zinsniveau&f=false
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OECD-Chef Gurria: Griechenlands Fortschritte sind „spektakulär“
http://www.handelsblatt.com/politik/international/oecd-chef-gurria-griechenlands-fortschritte-sind-spektakulaer/9135890.html
OECD-Chef Angel Gurría hält die griechischen Spar- und Reformbestrebungen für „das „beeindruckendste Konsolidierungs-Programm“ das er je gesehen habe. Die Verbesserung der Zahlungsbilanz nannte er sogar „spektakulär“.
-
Geldwirtschaft. 2. Zahlungsbilanz und Wechselkurs - Claus Köhler, Gerhard Merk - Google Books
https://books.google.de/books?id=xhFEXRr2m8UC&pg=PA75&dq=w%C3%A4hrungsparit%C3%A4t&hl=de&sa=X&ved=0CDYQ6AEwBGoVChMIkvWeuZPCxwIVJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Bundesbank - Häufig gestellte Fragen und Merkblätter - Grenzüberschreitende Zahlungsmeldungen
https://web.archive.org/web/20180120063315/http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/FAQ_Listen/grenzueberschreitende_zahlungsmeldun
Die grenzüberschreitenden Zahlungsmeldungen dienen der Erstellung der Zahlungsbilanz der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Währungsunion. Sie liefert den für die Wirtschafts- und Währungspolitik zuständigen Stellen, aber auch Verbänden und…
-
Revision von Wechselkursmechanismus vom Mo., 14.01.2013 - 15:35 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/10096/wechselkursmechanismus-v7.html
Lexikon Online ᐅRevision von Wechselkursmechanismus vom Mo., 14.01.2013 - 15:35: Ansatz im Rahmen der Zahlungsbilanzausgleichsmechanismen, nach dem autonome Ungleichgewichte der Zahlungsbilanz Wechselkursvariationen induzieren, die deren Abbau, d.h. die…
-
Fundamentale Ungleichgewichte der Zahlungsbilanz als Fulge internationaler ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=jxzMtQoFOEAC&pg=PA84&dq=Internationaler+Kreditverkehr&hl=de&sa=X&ved=0CDoQ6AEwBWoVChMIv8uV96-Fy
Keine Beschreibung vorhanden.