Meintest du:
Abstimmungszeit12 Ergebnisse für: abstimmungstext
-
Freiburg: Wirbel um Facebook-Anzeige zu Stadtteil Dietenbach - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/freiburg-wirbel-um-facebook-anzeige-zu-stadtteil-dietenbach-a-1251722.html
Freiburg streitet über ein großes Bauvorhaben. Mittels einer Facebook-Aktion wollen zwei Werber zeigen, wie leicht es wäre, die Abstimmung zu beeinflussen. Doch ganz geht ihre Rechnung nicht auf.
-
Flughafen Berlin-Tempelhof soll lebendiges Weltkulturerbe werden - Homepage
http://www.tempelhof-weltkulturerbe.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drogenpolitik: Neuseeländer stimmen 2020 über die Legalisierung von Cannabis ab | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-12/neuseeland-drogen-cannabis-legalisierung-referendum
Ein Referendum zur Legalisierung von Marihuana soll parallel zur nächsten neuseeländischen Parlamentswahl stattfinden. Die Opposition kritisiert den Zeitpunkt.
-
Dem Volk einen Staatsstreich spielen - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archiv&dig=2004/12/18/a0062&type=98
Das Urteil des Hamburgischen Verfassungsgerichtes in Sachen Volksabstimmung ist falsch. Denn der Gesetzgeber ging selbstverständlich davon aus, dass alle Volksentscheide bindende Wirkung gegenüber Bürgerschaft und Senat haben
-
Grundeinkommen in der Schweiz: "Die Revolution fällt aus, keine Sorge" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/grundeinkommen-in-der-schweiz-die-revolution-faellt-aus-keine-sorge-a-1073985.html
Die Schweizer entscheiden im Juni über ein bedingungsloses Grundeinkommen. Hier erklären die Initiatoren der Volksabstimmung, warum sie Geld ohne Gegenleistung für ein Grundrecht halten.
-
UVEK - Abstimmung zum NAF
https://www.uvek.admin.ch/uvek/de/home/uvek/abstimmungen/abstimmung-naf.html
Informationen des UVEK zur Abstimmung über den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF): Warum es den NAF braucht und wie der Fonds finanziert wird.
-
Diskussion:Seyðisfjörður – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Diskussion:Sey%C3%B0isfj%C3%B6r%C3%B0ur&oldid=24358973
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Es geht auch ohne | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/es-geht-auch-ohne-1.15873763
Z weitwohnungen sind Totengräber des Qualitätstourismus», sagt Ludwig Muxel. Ein Ausbau der Ferienwohnungen ist für ihn unvorstellbar: «Zweitwohnungen stehen doch meistens leer. Diese Gäste kommen oft nur an Weihnachten, Fasching und Ostern.» Muxel ist…
-
«Arena»-Moderator Jonas Projer verlässt SRF: 5 denkwürdige Sendungen - watson
https://www.watson.ch/schweiz/srf-arena/528740505-arena-moderator-jonas-projer-verlaesst-srf-5-denkwuerdige-sendungen
Prominenter Abgang beim SRF: «Arena»-Moderator Jonas Projer wechselt zur Blick-Gruppe. Seit 2014 hat er die Polit-Diskussionsrunde am Freitagabend moderiert und dabei für manchen denkwürdigen Moment gesorgt. Wir blicken zurück.
-
Sozialdetektive mit einem Fuss in der Haustür - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/abstimmung-vom-25--november-2018_sozialdetektive-mit-einem-fuss-in-der-haustuer/44477408
Ein neues Gesetz soll es Sozialversicherungen erlauben, Versicherte mit Hilfe von Sozialdetektiven auszuspionieren.