Meintest du:
Agrarwissenschaften1,015 Ergebnisse für: agrarwissenschaftler
-
Hermann Priebe - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000012934
Biographie: Priebe, Hermann; deutscher Agrarwissenschaftler; Prof. em. Dr. agr.
-
Wes Jackson - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000024627
Biographie: Jackson, Wes; amerikanischer Agrarwissenschaftler; Alternativer Nobelpreis 2000; Ph.D.
-
Türkisch Lernen 30/31 - Die türkische Gastfreundschaft - SWR2 Türkisch-Sprachkurs - SWR Mediathek
https://swrmediathek.de/player.htm?show=74d2aaa0-dac5-11df-950c-0026b975f2e6
Mit Lilo von Plüskow und dem Agrarwissenschaftler Turgut Altug 7.01.2009
-
Fleisch und Klima: Wie wird unsere Umwelt von der Viehzucht beeinflußt? | Klimaschutz | RESET.org
http://reset.org/blog/fleisch-und-klima-wie-wird-unsere-umwelt-von-der-viehzucht-beeinflusst
Klimaforscher und Agrarwissenschaftler beschäftigen sich zur Zeit verstärkt mit der Frage, wie hoch der Anteil der Viehhaltung an der Produktion von Treibhausgasen ist.
-
„Wegweisende Leistungen“ in der Phytomedizin
https://www.giessener-anzeiger.de/lokales/hochschule/wegweisende-leistungen-in-der-phytomedizin_16747364
(red). Der Gießener Pflanzenforscher und Agrarwissenschaftler Prof. Karl-Heinz Kogel hat den „Wissenschaftspreis der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft“ erhalten. Damit würdigt der Vorstand ...
-
PM Detailansicht: Universität Hohenheim
https://www.uni-hohenheim.de/pressemitteilung?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=42219&cHash=f7fe579b84
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kanalisation: Wasserspar-Irrsinn lässt Deutschlands Städte stinken - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article128369660/Wasserspar-Irrsinn-laesst-Deutschlands-Staedte-stinken.html
Deutschland hat Wasser im Überfluss – doch die Verbraucher sparen, was das Zeug hält. Das führt gerade im Sommer dazu, dass es in den Städten bestialisch stinkt. Die Lösung wäre eine Wasser-Flatrate.
-
Norman Borlaug: Der Mann, der Millionen Menschenleben rettete - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article4533391/Der-Mann-der-Millionen-Menschenleben-rettete.html
Der Agrarwissenschaftler Norman Borlaug ist tot. Seine Grüne Revolution brachte den Durchbruch im Kampf gegen den Hunger: Mit der Entwicklung ertragreicherer Pflanzenarten wie dem "Mexiko-Weizen" revolutionierte er die Landwirtschaft ganzer Länder und…
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen - Findbuch N 1/1: Nachlass Dr. Franz Weiß, Politiker, Agrarwissenschaftler (1887-1974) - Strukturansicht
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=2328
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theodor von der Goltz | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/g/seiten/theodorvondergoltz.aspx
Theodor von der Goltz gilt neben Julius Kühn (1825-1910) als bedeutendster deutschsprachiger Agrarwissenschaftler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sein Forschungsfeld umfasste die landwirtschaftliche Betriebslehre sowie die von ihm als…