30 Ergebnisse für: ausgabedaten
- 
                            
                                
DLR - Simulations- und Softwaretechnik - DataFinder
http://www.dlr.de/sc/de/desktopdefault.aspx/tabid-1273/1756_read-3140/
Der DataFinder ist ein Tool zur Verwaltung wissenschaftlicher Daten. Er ermöglicht die Verwaltung von Ein- und Ausgabedaten auf einem zentralen Server.
 - 
                            
                                
Was ist RDAP und warum wird es WHOIS ablösen?
https://www.internetx.com/news/was-ist-rdap-und-warum-wird-es-whois-abloesen/
Inkrafttreten der europäischen Datenschutzgrundverordnung wirkt sich auf das WHOIS-System aus
 - 
                            
                                
site:de.wikipedia.org Kalman-Filter - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=site:de.wikipedia.org+Kalman-Filter&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
AristaFlow - Universität Ulm
http://www.uni-ulm.de/in/iui-dbis/lehre/dbis-software-labor/screencasts/aristaflow.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Interpreter :: interpreter :: ITWissen.info
http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Interpreter-interpreter.html
Interpreter übersetzen die Instruktionen eines Quellprogramms jeweils separat in ausführbaren Maschinencode und führen diese direkt auf der spezifischen Plattform aus. Im Gegensatz zu einem Compiler wird also nicht der komplette Quellcode…
 - 
                            
                                
UNIVAC und die beginnende Computerindustrie
http://www.frauen-informatik-geschichte.de/index.php-id=106.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Berliner Film-Ateliers: May-Atelier
http://www.cinegraph.de/etc/ateliers/may.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Briefmarken mit Motiven aus dem ägyptischen Museum in Berlin
https://web.archive.org/web/20100912125239/http://www.paedagogischevideos.de/bmMusBer.htm#814
Briefmarken mit mit ägyptischen Motiven, passend zu zu den Videofilmen von Hello Chodura.
 - 
                            
                                
Eclipse startet Wissenschaftsplattform - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/21219/eclipse-startet-wissenschaftsplattform.html
Unter dem Dach der Eclipse Foundation wollen Wissenschaftler Software bündeln, die für viele Fachbereiche grundlegend ist. Die neue internationale Arbeitsgruppe ist die sechste innerhalb der...
 - 
                            
                                
Briefmarken mit Motiven aus dem ägyptischen Museum in Berlin
http://wayback.archive.org/web/20130726042252/http://www.paedagogischevideos.de/bmMusBer.htm#814
Briefmarken mit mit ägyptischen Motiven, passend zu zu den Videofilmen von Hello Chodura.