14 Ergebnisse für: bürgersodalität
- 
                            
                                
Welschnonnenkirche Trier
http://www.welschnonnenkirche.de
Die hochbarocke Welschnonnenkirche - ehemals Klosterkirche der "welschen Nonnen" - heute Kirche der Trierer Marianischen Bürgersodalität von 1610
 - 
                            
                                
So wird die Welschnonnenkirche gerettet
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/trier/Heute-in-der-Trierer-Zeitung-So-wird-die-Welschnonnenkirche-gerettet;art754,3567962
Marodes Dach, keine Heizung, feuchte Mauern: Die Welschnonnenkirche ist vom Verfall bedroht. Der Eigentümer, die Marianische Bürgersodalität (MBS), hat
 - 
                            
                                
So wird die Welschnonnenkirche gerettet
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/trier/Heute-in-der-Trierer-Zeitung-So-wird-die-Welschnonnenkirche-gerettet;art754,3
Marodes Dach, keine Heizung, feuchte Mauern: Die Welschnonnenkirche ist vom Verfall bedroht. Der Eigentümer, die Marianische Bürgersodalität (MBS), hat
 - 
                            
                                
Impressum der Klima-Initiative
http://www.welschnonnenkirche.de/footer/impressum/impressum/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
„Ein Heiliger ist uns heute näher gekommen“
http://cms.bistum-trier.de/bistum-trier/Integrale?SID=CRAWLER&MODULE=Frontend&ACTION=ViewPageView&PageView.PK=7&Document.PK=8110
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
„Ein Heiliger ist uns heute näher gekommen“
http://cms.bistum-trier.de/bistum-trier/Integrale?SID=CRAWLER&MODULE=Frontend&ACTION=ViewPageView&PageView.PK=7&Document.PK=81106
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Stumm-Orgel in Welschnonnen geweiht
http://cms.bistum-trier.de/bistum-trier/Integrale?MODULE=Frontend&ACTION=ViewPageView&Filter.EvaluationMode=standard&PageView.PK=7&Document.PK=42418
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Anton Viktor Wyrobisch: Retter eines barocken Kleinods
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/trier/Kurz-Anton-Viktor-Wyrobisch-Retter-eines-barocken-Kleinods;art777,4083983
Wenn ein Schüler einen ehemaligen Lehrer für einen Preis vorschlägt, dann muss dieser ihm sehr imponieren. "Mit viel Herzblut und einer Leidenschaft, die
 - 
                            
                                
Würzburger Marienkapelle
https://web.archive.org/web/20120111063042/http://www.bistum-wuerzburg.de/bwo/dcms/sites/bistum/kunst/kirchen/marien_kapelle.html
Heimatverbundenheit, Wallfahrten und Marienfrömmigkeit prägen das kirchliche Leben der knapp 900 000 Katholiken im Bistum Würzburg. Die über 1260 Jahre alte Diözese liegt im Norden Bayerns und wird von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann geleitet.
 - 
                            
                                
Würzburger Marienkapelle
https://web.archive.org/web/20120111063042/http://www.bistum-wuerzburg.de/bwo/dcms/sites/bistum/kunst/kirchen/marien_kapelle.htm
Heimatverbundenheit, Wallfahrten und Marienfrömmigkeit prägen das kirchliche Leben der knapp 900 000 Katholiken im Bistum Würzburg. Die über 1260 Jahre alte Diözese liegt im Norden Bayerns und wird von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann geleitet.