5 Ergebnisse für: bachmakov
-
COX-2-Selektivität, Pharmakokinetik und unerwünschte Wirkungen antipyretischer Analgetika – Institut für Pharmakologie und Toxikologie
https://itp.med.uni-rostock.de/forschung/forschungsschwerpunkte/cox-2-selektivitaet-pharmakokinetik-und-unerwuenschte-wirkungen-antipyretischer-analgetika/
Universitätsmedizin Rostock. Spitzenmedizin für die Region. Forschung für den Menschen.
-
Sport und Schmerzmittel: Unheilige Allianz zum Schaden der Niere
http://www.aerzteblatt.de/archiv/61465/Sport-und-Schmerzmittel-Unheilige-Allianz-zum-Schaden-der-Niere
Auf die Gefährlichkeit von Schmerzmitteln im Zusammenhang mit sportlichen Aktivitäten muss vermehrt aufmerksam gemacht werden. Der Fall Klasni´c schlug unlängst Wellen in der allgemeinen Presse. Der erfolgreiche Fußballspieler erhielt in jungen...
-
COX-2-Selektivität, Pharmakokinetik und unerwünschte Wirkungen antipyretischer Analgetika – Institut für Pharmakologie und Toxikologie
https://itp.med.uni-rostock.de/forschung/forschungsschwerpunkte/cox-2-selektivitaet-pharmakokinetik-und-unerwuenschte-wirkungen-
Universitätsmedizin Rostock. Spitzenmedizin für die Region. Forschung für den Menschen.
-
Arzneimittelinteraktionen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/128411
Die zunehmende Multimorbidität im Alter bedingt die Notwendigkeit, häufig mehrere Arzneimittel gleichzeitig an einen Patienten zu verordnen. Die Folge ist, dass der 65-jährige Patient durchschnittlich fünf Medikamente gleichzeitig einnimmt (1). Der...
-
Drug Interactions (20.08.2012)
//doi.org/10.3238/arztebl.2012.0546
Increasing multimorbidity with age often makes it necessary to prescribe several drugs for one patient at a time. As a consequence, the average 65-year-old patient is on five drugs simultaneously (1). Prescription peaks in the 75- to 84-year-old...