6 Ergebnisse für: baegerts
-
Das Lukas-Triptychon in Stolzenhain: ein verlorenes Hauptwerk von Robert Campin in einer Kopie aus der Werkstatt Derick Baegerts
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2008/442/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spitze Schuhe als Symbol des Bösen - Nachrichten aus Wesel, Hamminkeln und Schermbeck - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-wesel-hamminkeln-und-schermbeck/spitze-schuhe-als-symbol-des-boesen-id6212526.ht
Die Führungen durch die Derick-Baegert-Ausstellung mit vielen Reproduktionen sind sehr gefragt. Die NRZ schloss sich gestern Mittag an.
-
Spitze Schuhe als Symbol des Bösen - Nachrichten aus Wesel, Hamminkeln und Schermbeck - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-wesel-hamminkeln-und-schermbeck/spitze-schuhe-als-symbol-des-boesen-id6212526.html
Die Führungen durch die Derick-Baegert-Ausstellung mit vielen Reproduktionen sind sehr gefragt. Die NRZ schloss sich gestern Mittag an.
-
Wesel775 - Wesels Kunstschätze
http://www.wesel775.de/775/veranstaltungen/wesels-kunstschaetze/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wesel | Geschichte der Stadt Wesel
https://www.wesel.de/de/inhalt-4/geschichte-der-stadt-wesel/&nid1=19633_55077
Ausführliche Geschichte der Stadt Wesel
-
Stadt Münster: Stadtmuseum - Startseite
http://www.muenster.de/stadt/museum/index_baegert_details.html
Keine Beschreibung vorhanden.