394 Ergebnisse für: baryt
- 
                            
                                
Grube Streitlay
http://taunusmineralien.de/grube-streitlay.html
#baryt,malachit,bergbau,#mineralien aus dem taunus,azurit,bleiglanz,#grube streitlay,michelbach,#taunus,germany
 - 
                            
                                
Nochern
http://taunusmineralien.de/nochern.html
steinbruch,quarz,#grube fortunatus,azurit,baryt,taunus,germany,#nochern
 - 
                            
                                
Mineralienatlas Lexikon - Mineral Data Show
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralDataShow?mineralid=309§ions=12
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Qucosa - SLUB: Die Uranerz-Baryt-Fluorit-Lagerstätte Niederschlag bei Bärenstein und benachbarte Erzvorkommen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-82742
Nach einer Übersicht der regionalgeologischen und tektonischen Verhältnisse des Lagerstättenreviers werden die Bergbauaufschlüsse und lagerstättengeologischen Erkundungen sowohl der Uranerz-Baryt-Fluorit-Lagerstätte Niederschlag als auch der angrenzenden…
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Die Uranerz-Baryt-Fluorit-Lagerstätte Niederschlag bei Bärenstein und benachbarte Erzvorkommen
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/12189
Nach einer Übersicht der regionalgeologischen und tektonischen Verhältnisse des Lagerstättenreviers werden die Bergbauaufschlüsse und lagerstättengeologischen Erkundungen sowohl der Uranerz-Baryt-Fluorit-Lagerstätte Niederschlag als auch der angrenzende...
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Geotopliste | Biosphärenreservat Rhön
http://biosphaerenreservat-rhoen.de/geotope/19-schwerspat-baryt-schaustollen-grube-marie-bei-wildflecken-oberbach
Vor über 300 Millionen Jahren lag die Rhön in einem riesigen Decken- und Faltengebirge, mit Gipfeln höher als die heutigen Alpen.
 - 
                            
                                
MiMa – Museum für Mineralien und Mathematik Oberwolfach
http://www.mineralienmuseum.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Mineralienkabinett Klasse 6
http://www.gimizu.de/kabinett/klasse_6.html
Keine Beschreibung vorhanden.