18 Ergebnisse für: bergbaumuseen
- 
                            
                                
Bergbau im Schwarzwald » Bergbaulexikon
http://www.bergbau-schwarzwald.de/Die%20Bergmannssprache/Die%20Bergmannssprache.htm#H
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Bergbau im Schwarzwald » Bergbaulexikon
http://www.bergbau-schwarzwald.de/Die%20Bergmannssprache/Die%20Bergmannssprache.htm#W
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Bergbau im Schwarzwald » Bergbaulexikon
http://www.bergbau-schwarzwald.de/Die%20Bergmannssprache/Die%20Bergmannssprache.htm#G
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Bergbautraditionen im Harz - Oberharzer Ausbeutefahnen
http://www.harzlife.de/special/ausbeutefahne.html
Harzer Bergbautraditionen - Die Ausbeutefahnen an den Bergwerken im Oberharz ...
 - 
                            
                                
Bergwerksmuseum Roßgang, Kaufungen – Alle Museen, auch als App
http://webmuseen.de/bergwerksmuseum-rossgang-kaufungen.html
Bergwerksmuseum Roßgang, KaufungenPferdegöpel der ehemaligen Braunkohlenzeche Freudenthal. Mineralförderung von unter nach über Tage (Schacht und Handkaspel), nachgestellte Baustätte (Röstofen, Laugenzisterne, Siedepfanne) für die Alaungewinnung.
 - 
                            
                                
Infostelle Kleiner Johannes, Arzberg – Alle Museen, auch als App
http://museen.de/infostelle-kleiner-johannes-arzberg.html
Infostelle Kleiner Johannes, ArzbergGeschichte des Bergbaus am Originalort, geologische Besonderheiten in und um Arzberg. Arbeitsgeräte, Maschinen, zechentypische Mineralien, Speckstein-Erzeugnisse.
 - 
                            
                                
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1043129030
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Der 19-Lachter-Stollen in Wildemann im Harz - Wasserlösungsstollen und Schaubergwerk
http://www.harzlife.de/tip/19-lachter-stollen.html
Der mehr als 450 Jahre alte 19-Lachter-Stollen in Wildemann ist in unseren Tagen der einzige Entwässerungsstollen im Harz, welcher für Besucher geöffnet ist.
 - 
                            
                                
Qucosa - Technische Universität Dresden: Der historische Eisenerzbergbau im Osterzgebirge und Elbtalschiefergebirge – eine geographisch-geologische Landschaftsanalyse
http://www.qucosa.de/urnnbn/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-126893
Im Osterzgebirge sowie im nordöstlich daran angrenzenden Elbtalschiefergebirge wurde mit Unterbrechungen über mehrere Jahrhunderte Bergbau auf Eisen betrieben. Für die Besiedlung, den Bergbau auf andere Metalle, die Landwirtschaft und das Handwerk in der…
 - 
                            
                                
Erläuterung von Begriffen rund um den Bergbau im Harz
http://www.harzlife.de/extra/bergbau_begriffe.html
Erläuterung von Begriffen rund um den Bergbau im Harz - kurze Erklärungen zu diesen für die meisten Menschen heute recht unverständlich klingenden Bezeichnungen - Das Verständnis für den Harzer Bergbau soll mit Hilfe ...