12 Ergebnisse für: blasenschleier
-
Makrelen mögen WindrÀder - Politik - Nordsee-Zeitung
http://wayback.archive.org/web/20131104063832/http://www.nordsee-zeitung.de/nachrichten/politik_artikel,-Makrelen-moegen-Windrae
Berlin/Bremerhaven. Makrele, Leierfisch und Seebull – so heiÃen die neuen Bewohner des Windparks „Alpha Ventus“. Bevor 2009 die WindrÀder vor Borkum ins Meer gestellt wurden, waren die Fische dort nicht vertreten. Doch im Schutz des…
-
Windpark
http://www.trianel-borkum.de/windpark/projektverlauf/
Der Trianel Windpark Borkum befindet sich auf einer Fläche von 56 km<sup>2</sup> in direkter Nachbarschaft zu alpha ventus. Die 40 im Meeresboden verankerten Windenergieanlagen haben im September 2015 den kommerziellen Betrieb aufgenommen.
-
-
Aktuelles - Global Tech I
http://www.globaltechone.de/presse/aktuelles/nordsee-windpark-global-tech-i-ist-fertig-errichtet-71/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neues Verfahren soll Wale schützen - Aktuelle Nachrichten aus Niedersachsen - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/region/niedersachsen_artikel,-Neues-Verfahren-soll-Wale-schuetzen-_arid,391053.html
Juist. Naturschützer machen laute Rammarbeiten beim Bau von Offshore-Windanlagen für das zunehmende Walsterben in der Nordsee mitverantwortlich. Die ...
-
Bautagebuch Baltic 2 | EnBW
https://www.enbw.com/erneuerbare-energien/windenergie/unsere-windparks-auf-see/baltic-2/bautagebuch.html
Mit dem Bautagebuch informieren wir Sie regelmäßig über den Baufortschritt bei der Errichtung des Offshore-Windparks Baltic 2 der EnBW.
-
Zu viel Lärm im Meer - Offshore-Windparks - NABU
http://www.nabu.de/themen/meere/windparks/12138.html
Fast alle Meerestiere nutzen Schall. Insbesondere der heimische Schweinswal hat ein ein sensibles Gehör, das beim Bau von Windkraft beschädigt werden kann.
-
Lärm unter Wasser: Von wegen stiller Ozean - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,652873,00.html
Unter Wasser tobt ein Lärm, der manchmal mit dem Krach von Düsenflugzeugen vergleichbar ist. Frachter, Marineschiffe und Erkundungsboote auf der Suche nach Öl und Gas machen Fischen und Meeressäugern genauso zu schaffen wie der Bau von Windparks. Techniker…
-
Kampfmittel: Bombenfriedhöfe unter Wasser stören den Offshore-Bau
http://green.wiwo.de/kampfmittel-bombenfriedhoefe-unter-wasser-stoeren-den-offshore-bau/
In Nord- und Ostsee liegen tonnenweise Kampfmittel. Diese werden nun von Windpark- und Netzbetreibern geräumt.
-
Sorgenkind Ostsee – Wie es um das Binnenmeer derzeit steht – Kieler Nachrichten
https://story.kn-online.de/ostsee/
Keine Beschreibung vorhanden.