18 Ergebnisse für: chipdesign
-
Mehr als Rechnen: Warum Mathematik so wichtig ist
http://www.tagesspiegel.de/wissen/mehr-als-rechnen-mathematik-zwischen-schule-und-schoenheit/13765972.html
Rätseln und Ringen, Beweisen und Bewundern: Warum die Wissenschaft der Zahlen jenseits von umstrittenen MSA-Tests so wichtig für uns ist.
-
Schülerwettbewerb 'Invent a Chip 2018': Ideen gesucht für die Jobs von übermorgen – computer-automation.de
https://www.computer-automation.de/steuerungsebene/industrie-pc/artikel/151580/
Wie werden Digitalisierung, Robotik und Künstliche Intelligenz den Alltag der Menschen verändern? Wie und woran arbeitet die nächste Generation? Damit beschäftigt sich die neue Runde des Schülerwettbewerbs 'Invent a Chip' vom BMBF und dem VDE.
-
MINT - Invent a Chip 2018: VDE und BMBF suchen Ideen für die Jobs von übermorgen
https://www.komm-mach-mint.de/MINT-News/Partner-News/Invent-a-Chip-2018
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jan-Philipp Hein auf Twitter: "Journalismus: Der Totalausfall beim #Chipdesign, der auf Twitter steil geht und der zum Unkrautvernichter, der keinem auffiel. Es ist genau diese wohlmeinend arglose und von Sachkenntnis befreite Empörung, die (quer durch alle Redaktionen) Grundlage der Panik ums #Glyphosat ist.… https://t.co/WglIcWF0YZ"
https://twitter.com/aufmacher/status/949322540874334208
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Museum: RechenKünstler
http://www.deutsches-museum.de/bonn/sammlungen/tradition-vision/episoden/rechenkuenstler/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Forschungsfabrik Mikroelektronik“ - Bund investiert 100 Millionen Euro in die Chipforschung in Sachsen – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Bund-investiert-100-Millionen-Euro-in-die-Chipforschung-in-Sachsen
Das Bundesforschungsministerium investiert bis 2020 rund 100 Millionen Euro in die sächsische Mikroelektronik-Forschung. Weitere 300 Millionen Euro verteilen sich an andere Institute außerhalb Sachsens. Damit will der Bund der EU schon mal ein noch…
-
Sachsen LB - Eine tragische Geschichte: Werner Hartmann im Porträt
https://archive.is/20061011050609/http://www.sachsenlb.de/DE/Informationen/Regionen/Technologie/hintergrund_52507_52514/index.html
Wirtschaft in Sachen
-
Moores Gesetz: In zehn Jahren ist Schluss | heise online
http://www.heise.de/newsticker/data/jk-11.02.03-000/
Gordon Moores Eröffnungsvortrag der International Solid-State Cicuits Conference war Ermutigung und Warnung zugleich für die Vetreter der Chipbranche.
-
Intel will Gehäusestandard BTX populärer machen - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,26318.html
Wie der taiwanische Branchendienst Digitimes heute unter Berufung auf Quellen aus der Motherboard-Branche berichtet, will der Chiphersteller Intel ...
-
Innovationspreis Berlin Brandenburg - 2017
http://innovationspreis.de/preistr%C3%A4ger-und-finalisten/preistr%C3%A4ger/2017/
Die Förderung, Präsentation und Würdigung zukunfts- und marktfähiger Entwicklungen von Start ups oder Spin Offs, von Gründern und Gründerinnen, etablierten Unternehmen oder vernetzten Forschungseinrichtungen ist das Ziel des Innovationspreises der…