7 Ergebnisse für: dullenturm
-
Category:Marktstraße (Wernigerode) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Marktstra%C3%9Fe_(Wernigerode)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hausgeschichte Wernigerode
http://www.hausgeschichte-wernigerode.de/looke-uebersicht.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wernigerode in Jahreszahlen - Quelle: Hermann Dieter Oemle ...
http://www.wernigerode-in-jahreszahlen.de/content.php?request=quelle&quelle_id=47
Seit dem 13. Jahrhundert wird am Büchenberg Eisenerz abgebaut, ursprünglich in Pingen genannten Tagebauen, ab dem 16. Jahrhundert durch Stollen.
-
Seite 8 - Wolfgang Grothe - Autor bei Wernigerode in Jahreszahlen
http://www.wernigerode-in-jahreszahlen.de/autoren.php?request=autor&id=1&max=1841&page=8
Seite 8 - Wolfgang Grothe - Autor bei Wernigerode in Jahreszahlen. Die Geschichte der Stadt Wernigerode im Zeitstrahl. Eine Chronologie von Wolfgang Gro ...
-
Tagelöhnerstuben warten auf Erlösung aus Dornröschenschlaf
http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/wernigerode/95781_Tageloehnerstuben-warten-auf-Erloesung-aus-Dornroeschenschlaf.html
In der Serie Neue Fassaden - alte Geschichten stellt die Harzer Volksstimme historisch interessante Häuser in Wernigerode vor. Mit diesem Thema hab...
-
Wo Handwerker und Fabrikanten lebten, logieren heute Hotelgäste
http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/wernigerode/122176_Wo-Handwerker-und-Fabrikanten-lebten-logieren-heute-Hotelgaeste.h
In der Serie Neue Fassaden - alte Geschichten stellt die Harzer Volksstimme historisch interessante Häuser in Wernigerode vor. Mit diesem Thema hab...
-
Wo Handwerker und Fabrikanten lebten, logieren heute Hotelgäste
http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/wernigerode/122176_Wo-Handwerker-und-Fabrikanten-lebten-logieren-heute-Hotelgaeste.html
In der Serie Neue Fassaden - alte Geschichten stellt die Harzer Volksstimme historisch interessante Häuser in Wernigerode vor. Mit diesem Thema hab...