Meintest du:
Eigentlichen52 Ergebnisse für: eigentlichsten
-
Brautschatz, der - Zeno.org
http://www.zeno.org/Adelung-1793/A/Brautschatz,+der
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schaumdeutung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/21/ST-Sloterdijk
Metapherndelirien und höchste Komplexität: Peter Sloterdijk schließt seine "Sphären"-Trilogie ab
-
Roà (3), das - Zeno.org
http://www.zeno.org/Adelung-1793/A/Ro%C3%9F+(3),+das
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildhauer Hermann Walenta ist tot - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2955885/
Der Bildhauer Hermann Walenta, der zuletzt in Riegersburg (Bezirk Hollabrunn) gelebt hatte, ist am 24. Dezember im Alter von 96 Jahren gestorben. Er zählte zu den bekanntesten und arriviertesten österreichischen Bildhauern.
-
Literaturhaus Wien: Insayif_bodenlos
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=9420
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Aitinger, Sebastian
https://www.deutsche-biographie.de/gnd135607000.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
PETERSEN geb. MERLAU, Johanna Eleonore (Eleonora)
https://web.archive.org/web/20070629053353/http://www.bautz.de/bbkl/p/petersen_j_e.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Spiel - Spielhagen
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=15&seitenr=0142&wort=Spielhagen
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten (39.1916-1917)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dkd1916_1917/0368
: Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&lemma=Quarz
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung