1,414 Ergebnisse für: einhellig
- 
                            
                                
Gast- und Logiehaus „Phantasie“ wird abgerissnen und neu gebaut | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Gast-und-Logiehaus-Phantasie-wird-abgerissnen-und-neu-gebaut-1478234668
Ausschuss für Stadtentwicklung stimmt dem Vorhaben einhellig zu. Beliebter Biergarten bleibt erhalten
 - 
                            
                                
Gast- und Logiehaus „Phantasie“ wird abgerissnen und neu gebaut | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Gast-und-Logiehaus-Phantasie-wird-abgerissnen-und-neu-gebaut
Ausschuss für Stadtentwicklung stimmt dem Vorhaben einhellig zu. Beliebter Biergarten bleibt erhalten
 - 
                            
                                
Arabische Welt: Scharfe Reaktionen auf Israels Militäreinsatz - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/scharfe-reaktionen-auf-israels-militaereinsatz/1848846.html
Die israelische Militäroperation gegen die "Solidaritätsflotte für Gaza" ist in der arabischen Welt einhellig und scharf verurteilt worden.
 - 
                            
                                
EU-Rat beschließt längere Schutzfrist für Tonaufnahmen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Rat-beschliesst-laengere-Schutzfrist-fuer-Tonaufnahmen-1341496.html
Die EU-Minister haben wie erwartet die Geltungsdauer bestimmter Schutzrechte für Tonaufnahmen verlängert. Die Entscheidung fiel allerdings nicht einhellig.
 - 
                            
                                
Fall Sürücü: Keine Toleranz für Ehrenmorde - Polizei & Justiz - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/fall-sueruecue-keine-toleranz-fuer-ehrenmorde/1026034.html
Der "Ehrenmord"-Prozess gegen die Brüder der getöteten Berliner Türkin Hatun Sürücü muss neu geführt werden. Die Politik begrüßt die Gerichtsentscheidung einhellig.
 - 
                            
                                
Polen verurteilt Schröder: „Zum Lobbyisten verkommen"
http://www.handelsblatt.com/politik/international/polen-verurteilt-schroeder-zum-lobbyisten-verkommen/2588206.html
In der polnischen Öffentlichkeit wird das Engagement von Ex-Kanzler Gerhard Schröder beim Bau der Ostseepipeline einhellig als skandalöse Vermischung von Politik und Privatinteressen verurteilt.
 - 
                            
                                
VW, Daimler, BMW: "Menschenversuche" - was steckt dahinter? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/menschenversuche-der-autoindustrie-was-steckt-dahinter-a-1190384.html
Die Reaktion auf die Abgasexperimente deutscher Autokonzerne war einhellig: "unethisch", "abstoßend", "empörend". Aber ist die Aufregung gerechtfertigt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
 - 
                            
                                
Slowakei: Merkel bekommt Ehrendoktor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/slowakei-merkel-bekommt-ehrendoktor-a-998272.html
Bundeskanzlerin Merkel und der slowakische Regierungschef Robert Fico haben von der Ukraine im Gaskonflikt mit Russland einhellig mehr Engagement gefordert. Merkel wurde zudem ein Ehrendoktor verliehen.
 - 
                            
                                
Warum wird dieser Roman von der Kritik verrissen?: Die Debatte um den Roman „Stella“ von Takis Würger | Literatur | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/literatur/debatte-um-den-roman-stella-von-takis-wuerger/-/id=6891032/did=23347716/nid=6891032/h6ushe/index.html
Der Roman „Stella“ von Takis Würger wird von der Kritik nahezu einhellig verrissen. Warum? SWR2 analysiert die Debatte, die um ihn geführt wird.
 - 
                            
                                
Gemischte Reaktionen auf Eröffnung des Cyber-Abwehrzentrums | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gemischte-Reaktionen-auf-Eroeffnung-des-Cyber-Abwehrzentrums-1261968.html
Als "Informationsdrehscheibe" wurde das neue Cyber-Abwehrzentrum einhellig begrüßt. Aus Wirtschaft und Opposition kommt aber auch Kritik. Sie vermissen eine internationale Kooperation und ausreichend geeignete Fachkräfte.