167 Ergebnisse für: eminenten
-
HÖRENSAGEN - Norbert Trawöger im Gespräch mit Michi Gaigg | dorftv
https://www.dorftv.at/video/4164
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Christoph Luitpold Frommel Der verächtliche... | F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung
http://www.seiten.faz-archiv.de/faz/20020309/fd1200203091328929.html
Wenige Statuen Roms finden heute ähnliche Resonanz wie Michelangelos Moses in San Pietro in Vincoli. Wenn er inzwischen sogar dem Laokoon, dem Apoll...
-
Was ist und warum ein Anästhesiemuseum? — Horst-Stoeckel Museum für die Geschichte der Anästhesiologie
https://www.anaesthesia-museum.uni-bonn.de/de/museum
Das Horst Stoeckel Museum für die Geschichte der Anästhesiologie ist eine Heimstätte des kulturellen Erbes der Anästhesiologie in Deutschland. Es erzählt seine Geschichte in Gegenständen, Bildern und Literatur.
-
Opernfuehrer.co.de - Ihr Opernfuehrer Shop
http://www.opernfuehrer.co.de
Vollständiger Opernführer Durch die Repertoireopern als Buch von, Loriots kleiner Opernführer, Stegemann, Benedikt : Orpheus Band 6 - Italien im 19. Jahrhundert : CD Der klingende Opernführer :, Beikircher, Konrad: Bohème suprême. Der neue Opernführer…
-
Louis-Ferdinand Céline - Kritisches Lexikon der fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (KLfG)
http://www.nachschlage.net/search/document?index=mol-18&id=18000000092&type=text/html&query.key=tgx45yO5&template=/publikationen/klfg/document.jsp&preview=
Biographie: Céline, Louis-Ferdinand
-
Meister des Klaviers: die Pianisten der Gegenwart und der letzten Vergangenheit - Walter Niemann - Google Books
https://books.google.de/books?id=XQVAAAAAMAAJ&q=%22martha+erbs%22&dq=%22martha+erbs%22&hl=de&sa=X&redir_esc=y
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schrift und Sprache der Chinesen - Bernhard Karlgren - Google Books
http://books.google.de/books?id=0VfhyVGnkb0C&pg=PR6&lpg=PR6&dq=%22Piasek-transkription%22&source=bl&ots=SvqGAQ_OCs&sig=fpllDu3jV
Was fUr den Chinesen das Land der Mitte, ist ftir den E uropaer der Ferne Osten, und wenn auch das China von heute mehr und mehr in den Mittelpunkt des politischen Interesses gerat, mtissen wir uns doch eingestehen, dag unsere Kenntnisse tiber dieses 800…
-
Louis-Ferdinand Céline - Kritisches Lexikon der fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (KLfG)
http://www.nachschlage.net/search/document?index=mol-18&id=18000000092&type=text/html&query.key=tgx45yO5&template=/publikationen
Biographie: Céline, Louis-Ferdinand
-
Bärenreiter Verlag - Kritische Gesamtausgabe der Werke von Leoš Janáček
https://www.baerenreiter.com/programm/gesamt-und-werkausgaben/janacek-leos/
Keine Beschreibung vorhanden.