4 Ergebnisse für: erythème
-
Erythème desquamative en plaque congénital et familial - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1268
Seltene, atypische, erbliche Erythrokeratodermie mit charakteristischen kokardenförmigen Plaques an den unteren Extremitäten. Von einigen Autoren wird die Er...
-
Erythrokeratodermien (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1292
Gruppe seltener, autosomal dominat vererbter, entzündlicher Ichthyosen die klinisch durch meist wechselnde Erytheme und scharf begrenzte Hyperkeratosen, sowi...
-
Erythrokeratodermia figurata variabilis - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1288
Seltene, angeborene oder bis zum 30. Lebensjahr auftretende, klinisch sehr variable, mit flächigen Erythemen einhergehende Genodermatose.
-
Amoxicillin-Clavulansäure als mögliche Ursache schwerer Lebererkrankungen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/30551/Amoxicillin-Clavulansaeure-als-moegliche-Ursache-schwerer-Lebererkrankungen
Zusammenfassung Berichte über Lebererkrankungen in Zusammenhang mit Amoxicillin-Clavulansäure (A-C) belegen, dass A-C neben leichten Befindlichkeitsstörungen auch ernste Nebenwirkungen verursachen kann. Bei 153 Fällen lag nach Konsensuskriterien ein...