149 Ergebnisse für: fleischuntersuchung
- 
                            
                                
Berichte - Zur Geschichte der Schlachttier- und Fleischuntersuchung : Metzgerei Ammon
https://metzgerei-ammon.de/fleischbeschau.html?nav=12&rubrik=5sie
Blaue Stempelfarbe am Fleisch ist kein ungewöhnlicher Anblick. Im Gegenteil, sie gewährleistet den Genuss ohne Reue. Denn der Stempel besagt, dass das Fleisch untersucht und für genusstaugliche befunden wurde. Das Zeichen der Kontrolle gab es bereits im…
 - 
                            
                                
Erlegen, Versorgen und Behandeln von Wild | Deutscher Jagdverband
https://www.jagdverband.de/content/erlegen-versorgen-und-behandeln-von-wild
Die Wildbrethygiene beginnt bereits mit dem Ansprechen des Wildes. Abweichungen vom normalen Verhalten und Veränderungen am äußerlichen Erscheinungsbild können einen Hinweis auf ein Krankheitsgeschehen sein und damit eine amtliche Fleischuntersuchung…
 - 
                            
                                
Untersuchungen zur Erhebung und Bewertung von Informationen aus der Lebensmittelkette für die risikoorientierte Schlachttier- und Fleischuntersuchung
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/schmidth_ss08.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
§ 4 Tier-LMHV - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/tier-lmhv/__4.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Durchführung der amtlichen Ãberwachung der Einhaltung von Hygienevorschriften für Lebensmittel und zum Verfahren zur Prüfung von Leitlinien für eine gute Verfahrenspraxis (AVV Lebensmittelhygiene - AVV LmH)
http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_09112009_329225270006.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Bewertung mikrobieller Risiken von Lebensmitteln - BfR
http://www.bfr.bund.de/cd/674
Salmonellen, Listerien, Campylobacter – und andere Bakterien sowie Viren in Lebensmitteln können zur Gesundheitsgefahr für den Menschen werden. Aufgabe des BfR ist es, die Verbreitungswege dieser
 - 
                            
                                
site:archiv.jura.uni-saarland.de isolierschlachtbetrieb bundesgesetzblatt - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=+site:archiv.jura.uni-saarland.de+isolierschlachtbetrieb+bundesgesetzblatt
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Bewertung mikrobieller Risiken von Lebensmitteln - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/bewertung_mikrobieller_risiken_von_lebensmitteln-674.html
Salmonellen, Listerien, Campylobacter – und andere Bakterien sowie Viren in Lebensmitteln können zur Gesundheitsgefahr für den Menschen werden. Aufgabe des BfR ist es, die Verbreitungswege dieser
 - 
                            
                                
Wissenschaftler: Deutlich schlechterer Gesundheitsstatus bei Ãkoputen
http://www.animal-health-online.de/gross/2013/03/11/wissenschaftler-schlechter-gesundheitsstatus-bei-okoputen/24598/
Keine Beschreibung vorhanden.
 -