Meintest du:
Fremdfirmen80 Ergebnisse für: fremdfirma
-
BASF: Keine Gefahr für Bevölkerung durch Schadstoffe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-10/basf-ludwigshafen-explosion-brand-tote-vermisste
Rund um BASF in Ludwigshafen sind nach dem Unglück keine Schadstoffe in gefährlicher Konzentration gemessen worden. Der dritte Tote wurde als Matrose identifiziert.
-
BASF-Unglück: Schnitt im Rohr soll Unfallursache sein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2016-10/basf-unglueck-explosion-ursache
Die Explosion im BASF-Werk in Ludwigshafen wurde offenbar durch einen Einschnitt in einer Rohrleitung verursacht. Das teilten die Ermittler mit.
-
BASF-Unglück: Wurde ein falsches Rohr angesägt? - Nachrichten aus der Metropolregion Rhein-Neckar - Rhein Neckar Zeitung
http://www.rnz.de/nachrichten/metropolregion_artikel,-BASF-Unglueck-Wurde-ein-falsches-Rohr-angesaegt-_arid,231015.html
Staatsanwaltschaft: Die Ursache für das BASF-Unglück war möglicherweise ein Schnitt in eine Leitung für hochgefährliches Material
-
DriveNow Kosten & Preisliste | Was kostet Carsharing?
https://www.drive-now.com/de/de/pricing/
Lerne alles über die Preise für Registrierung und die Nutzung von DriveNow | Keine versteckten Kosten für Benzin ✓ Versicherung ✓ Parken ✓ DriveNow Carsharing →
-
An einer gröÃeren Katastrophe vorbei - Müllheim - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/muellheim/an-einer-groesseren-katastrophe-vorbei
Genaueres steht über den Brand bei Richtberg noch nicht fest / Schwerstverletzter in Ludwigshafener Spezialklinik. AUGGEN. Beim Brand bei der Firma Richtberg wurde ein 46-jähriger Mitarbeiter einer Fremdfirma schwerstens verletzt. Er wurde in eine…
-
Medizin-Start-up Syntellix will Markt für Knochenimplantate revolutionieren
http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Deutschland-Welt/Medizin-Start-up-Syntellix-will-Markt-fuer-Knochenimplantate-revolutio
Das hannoversche Medizin-Start-up Syntellix sieht sich mit Knochenimplantaten vor dem Durchbruch. „Wir sind an der Schwelle, ein richtig großes Rad zu drehen“, sagte Utz Claassen. Die 20-Mann-Firma will den Markt für Knochenimplantate revolutionieren.
-
Medizin-Start-up Syntellix will Markt für Knochenimplantate revolutionieren
http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Deutschland-Welt/Medizin-Start-up-Syntellix-will-Markt-fuer-Knochenimplantate-revolutionieren
Das hannoversche Medizin-Start-up Syntellix sieht sich mit Knochenimplantaten vor dem Durchbruch. „Wir sind an der Schwelle, ein richtig großes Rad zu drehen“, sagte Utz Claassen. Die 20-Mann-Firma will den Markt für Knochenimplantate revolutionieren.
-
Dresdner Militärmuseum verkauft Nazi-Magazine - Dresden - Bild.de
http://www.bild.de/regional/dresden/museum/militaer-museum-verkauft-nazi-magazine-22386412.bild.html
Dresden – Das Militärhistorische Museum macht mit einem fragwürdigen Angebot auf sich aufmerksam. Im Museumsshop wird eine vom Verfassungsschutz beobachtete rechtsextremistische Zeitschrift
-
2,2 Millionen Euro für ein kleines Röhrchen Plutonium - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/2-2-millionen-euro-fuer-ein-kleines-roehrchen-plutonium/598598.html
2,2 Millionen Euro für ein kleines Röhrchen Plutonium
-
Rückbau In Kleinensiel KleinensielUnterweserHannoverDeutschlandFrankreichGroßbritannien: Letzter Castor verlässt das Kernkraftwerk Unterweser
https://mobil-nwzonline-de.cdn.ampproject.org/v/s/mobil.nwzonline.de/wesermarsch/wirtschaft/kleinensiel-rueckbau-in-kleinensiel-letzter-castor-verlaesst-das-kernkraftwerk-unterweser_a_50,4,309160075-amp.html?amp_js_v=0.1&usqp=mq331AQECAEoAQ%3D%3D
Keine Beschreibung vorhanden.