22 Ergebnisse für: funktionsleitung
-
Grafik zu Offshore-Leaks China: Geheime Geschäfte der Elite - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/interaktive-grafik-zu-offshore-leaks-geheime-geschaefte-der-maechtigen-und-reichen-1.1866146
Der Schwager von Xi Jinping? Führt eine Briefkastenfirma. Ebenso die reichste Frau Chinas, Yang Huiyan. Offshore-Leaks-Funde im Überblick.
-
Israel-Kritiker verfolgt Gysi auf Bundestagstoilette - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fraktionschef-der-linken-israel-kritiker-verfolgt-gysi-bis-auf-bundestagstoilette-1.2216509
Ein Israel-Kritiker hat Linken-Chef #Gysi im Bundestag bis auf die Toilette verfolgt. Dessen Vorwurf wiegt schwer.
-
Nahaufnahme - Ein bisschen Che - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/nahaufnahme-ein-bisschen-che-1.2541217
Enric Duran, spanischer Aktivist mit Zügen von Che Guevara, übt finanziellen Ungehorsam - mit modernen Mitteln.
-
Filmtipp des Tages - Der Geist, der stets verneint - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/filmtipp-des-tages-der-geist-der-stets-verneint-1.4030763
Friedrich Wilhelm Murnaus Faust von 1926 gilt als Klassiker der Filmgeschichte. In der Philharmonie wird der Stummfilm nun auf großer Leinwand gezeigt - und die Musik live von den Münchner Symphonikern eingespielt
-
Hamed Abdel-Samad - Mitten im Machtkampf am Nil - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/hamed-abdel-samad-im-machtkampf-am-nil-angekommen-1.1828785
Von wem wurde Hamed Abdel-Samad verschleppt? Er war Islamist, bekämpft nun aber mit heiligem Furor das, wofür er einst sterben wollte.
-
"Die Analphabetin, die rechnen konnte" von Jonas Jonasson - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/die-analphabetin-die-rechnen-konnte-mit-dem-koenig-im-kartoffellaster-1.1831994
Mit seinem Buch über einen Hundertjährigen landete Jonas Jonasson einen Weltbestseller. In seinem zweiten Roman verfolgt er schon im Titel ein ähnliches Prinzip. Ob das ankommt?
-
Vordenker der deutschen Friedensbewegung - Horst-Eberhard Richter ist tot - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/vordenker-der-deutschen-friedensbewegung-horst-eberhard-richter-ist-tot-1.1239762
Der große alte Mann ist tot: Der Psychoanalytiker Horst-Eberhard Richter wurde als Pionier der Familienforschung berühmt, bevor er in den 1980er Jahren zur intellektuellen Leitfigur der deutschen Friedensbewegung avancierte. Jetzt ist Richter im Alter von…
-
Rechtspopulismus in Deutschland - Die Online-Strategie der Islamkritiker - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/rechtspopulismus-in-deutschland-comeback-der-hetzer-1.1127643-2
Allerdings gab es auch innerhalb der Szene Forderungen, sich kritisch mit der Tat auseinanderzusetzen - zum Beispiel auf dem Blog Politically Incorrect,...
-
Unruhen in London - Warum gilt Tottenham als Problemviertel? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/unruhen-in-london-warum-die-gewalt-in-tottenham-explodierte-1.1129106-3
An keinem Ort Großbritanniens - und womöglich in ganz Westeuropa - leben so viele Menschen aus verschiedenen Ethnien wie in South Tottenham, <a href="http://www...
-
Nachruf auf Bud Spencer - Ausgeträumt - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-ausgetraeumt-bud-spencer-ist-tot-1.1935892
Als Bud Spencer wurde Carlo Pedersoli berühmt. Aber der Italiener hatte viele Talente - und blieb seinem Lebensmotto bis zuletzt treu.