32 Ergebnisse für: gorbatschew

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/gorbatschew-kritisiert-russische-staatsfuehrung-scharf-1.3891140

    Nach den von Betrugsvorwürfen überschatteten Kommunalwahlen in Russland vom 11. Oktober hat der frühere sowjetische Staatschef Michail Gorbatschew heftige Kritik an der politischen Führung des Landes geübt. Die Wahlen stellten eine «Farce» dar.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wider-die-verklaerung-1.2897246

    Das politische Buch Die Frage, ob die DDR ein Unrechtsstaat gewesen sei, nötigt deutsche Politiker heute zu verbalen Verrenkungen. Mauer, Schiessbefehl und Stasi sind kaum Ausdruck mustergültiger rechtsstaatlicher Gesinnung. Aber in der Politik traut sich…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/der-kreuzritter-der-opfer-1.1635139

    Zwanzig Jahre hat der Zürcher Roland Wiederkehr für Opfer des Strassenverkehrs gekämpft. Keiner zeigte besser, wie man grösstmögliche öffentliche Aufmerksamkeit schafft.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/das-luegen-karussell-dreht-sich-immer-schneller-1.18285557

    Die Gleichschaltung der russischen Medien ist kein neues Phänomen. Aber mit der Ukraine-Krise wird die Propaganda immer dreister und Russland dadurch immer unberechenbarer.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/meinung/debatte/gewalt-in-moskaus-aussenpolitik-1.18362281

    Die Annexion der Krim bedeutet die Rückkehr Russlands zur Breschnew-Doktrin: einer Aussenpolitik, die militärische Gewalt als zentrales Instrument begreift. Von Jan C. Behrends, Historiker

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article8XOJC-1.271185

    Paul Widmer: Schweizer Aussenpolitik und Diplomatie. Von Pictet de Rochemont bis Edouard Brunner. Ammann-Verlag, Zürich 2003. 456 Seiten, Fr. 58.-.

  • Thumbnail
    http://www.mehrow.de/Nachbarn/Lindenberg/Sowjetisches_Ehrenmal.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/der-warschaupakt-plante-den-nuklearen-ueberfall-auf-westeuropa-1.830358

    Jahrzehntelang verfügte der Westen nur über bruchstückhafte Erkenntnisse über die Kriegsplanung des Warschaupakts. Erst jetzt beginnt sich die Lage zu ändern. Früher geheime Quellen werden zugänhlich

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/international/der_warschaupakt_plante_den_nuklearen_ueberfall_auf_westeuropa_1.830358.html?printview=true

    Jahrzehntelang verfügte der Westen nur über bruchstückhafte Erkenntnisse über die Kriegsplanung des Warschaupakts. Erst jetzt beginnt sich die Lage zu ändern. Früher geheime Quellen werden zugänhlich

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/die-mythen-und-legenden-wuchern-1.18280961

    Immer wieder heisst es, der Westen habe Russland seit 1990 gedemütigt und dem Land falsche Versprechungen gemacht. Die historischen Fakten sprechen eine andere Sprache.



Ähnliche Suchbegriffe