10 Ergebnisse für: hitler'schen
-
Pussy Riot: Nachahmer stören Gottesdienst im Kölner Dom - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/pussy-riot-nachahmer-stoeren-gottesdienst-im-koelner-dom-a-850881.html
Sie wollten Solidarität mit den Pussy-Riot-Musikerinnen bekunden: Drei Nachahmer der russischen Punkband haben im Kölner Dom Protestsongs gesungen und Plakate hochgehalten. Sie erhielten eine Anzeige.
-
Kevelaer: Stolperstein erinnert künftig an Maria Wackers aus Kevelaer
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kevelaer/stolperstein-erinnert-kuenftig-an-maria-wackers-aus-kevelaer-aid-1.6408448
Es war der Wunsch von Elisabeth Wackers aus Berlin: Ein Stolperstein als Erinnerung an ihre verstorbene Mutter Maria Wackers, geborene van Aaken, die zum
-
Vor 75 Jahren: "Anschluss" nur mit Gänsefüßchen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/1353964/Vor-75-Jahren_Anschluss-nur-mit-Gaensefuesschen
Die Annexion Österreichs durch die Nationalsozialisten am 12. März 1938 hat man hierzulande gern aus der Perspektive von "Hitlers erstem Opfer" interpretiert. Mit der Affäre Waldheim wurde dieser Mythos relativiert.
-
Breslau: Protestanten in Polen - es gibt sie doch
http://www.rp-online.de/politik/protestanten-in-polen-es-gibt-sie-doch-aid-1.5201365
Sie waren vor dem Krieg fast eine halbe Million, heute stellen evangelische Christen nur noch eine kleine Gruppe. Aber eine sichtbare. Polen gilt als das
-
Nationalsozialismus und Erinnerungspolitik in Österreich. Querschnittsberichte zum 7. Österreichischen Zeitgeschichtetag | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2366&sort=datum&order=down&search=Waldheim-Aff%C3%A4re
Vom 28.-31. Mai 2008 organisierte das Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck den 7. Österreichischen Zeitgeschichtetag, die mit 47 Panels und zahlreichen anderen Veranstaltungen bislang umfangreichste Bestandsaufnahme österreichischer…
-
TV-Serie "Borgia" - Heuchelnd und hurend in Kardinalspurpur - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/tv-serie-borgia-heuchelnd-und-hurend-in-kardinalspurpur-1.1166230
Ein Etat von 25 Millionen Euro, 157 Liter Filmblut, 43 Tonnen Farbe und 150 Perücken: Das ZDF zeigt die Geschichte der Familie Borgia als grausamen Reigen aus Intrigen, Sex, Machtgier und dem geborgten Prunk einer langversunkenen Epoche. Der monumentale…
-
Auf dem Weg zum 20. Juli 1944 | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/39568/militaerischer-widerstand?p=all
Bereits 1938, nachdem die Forderung Hitlers nach dem Sudetenland zur außenpolitischen Krise geführt hatte, gab es erste konkrete Umsturzpläne der militärischen Opposition. Doch erst die Schrecken des Krieges, die Verbrechen in Polen und der Vernichtu
-
Landsmannschaft der DONAUSCHWABEN in Oberösterreich: Bericht 5
http://www.donauschwaben-ooe.at/index.php?id=306#c1011
Donauschwaben in Oberoesterreich
-
Benutzer:HeptaSean/BT-Chronologie – Piratenwiki
https://web.archive.org/web/20170126135049/http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:HeptaSean/BT-Chronologie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Benutzer:HeptaSean/BT-Chronologie – Piratenwiki
https://web.archive.org/web/20120520181336/http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:HeptaSean/BT-Chronologie
Keine Beschreibung vorhanden.