19 Ergebnisse für: hydroakustische
-
Hydroakustische Überwachung der Weltmeere - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/hydroakustische-ueberwachung-der-weltmeere/824059
Das Verfahren, verbotene Kernsprengungen mit Wasserschall aufzuspüren, ist von der Geophysik erheblich mehr begünstigt als die anderen Systeme zur…
-
Allgemeine Geologie - Marine Geologie
http://www.marum.de/Allgemeine_Geologie_-_Marine_Geologie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
schleswig-holstein.de - Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur - Freie Fahrt für die Forschung
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/III/_startseite/Artikel2017_2/171024_forschungskatamaran.html
Die Außenstelle der Kieler Christian-Albrechts-Universität an der Westküste bekommt ein neues Schiff. In Büsum hat Wissenschaftsministerin Karin Prien den Forschungskatamaran "Egidora" getauft.
-
MSR-Schiff "GRANSEE" 313 / 333
https://web.archive.org/web/20080505023859/http://seemann1978.beepworld.de/die-gransee.htm
MSR-Schiff "GRANSEE" 313 / 333
-
Die Polarstern kehrt in ihren Heimathafen zurück - ptj.de
http://geschichten.ptj.de/polarstern
Der Forschungseisbrecher kehrt nach fünf Monaten in der Antarktis nach Bremerhaven zurück. Von Las Palmas auf Gran Canaria werden 16 Studenten ausgebildet, die lernen, wie man den Meeresboden vermisst. Im französischen Le Havre steigen Vertreter des…
-
Treibstoffversorgung der Kriegsmarine 1935 bis 1945
http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=463.55;wap2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energie aus dem Eis - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article228049/Energie-aus-dem-Eis.html
Auf den Meeresböden und tief unter der Erde im Permafrost gibt es riesige Lagerstätten von Methangashydrat. Der Abbau des Rohstoffs der Zukunft hat jetzt begonnen
-
Rostocker Hochseefischerei -
http://www.rostocker-hochseefischerei.de/schiffe/hs/hs1.php?id=74
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tödliche Strahlen: Vor 50 Jahren kam es zur größten atomaren Verseuchung durch eine Nuklearexplosion | Lebenshaus Schwäbische Alb
https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/007442.html
Die Zahlen der Menschenopfer, die infolge von über 2.100 Atomwaffenversuchen an radioaktiver Verstrahlung starben oder unheilbar erkrankten, sind bestürzend und mahnen die Politiker, das nukleare Testverbot endlich rechtswirksam zu machen. Weniger bekannt…