Meintest du:
Informationämter Informationsamtes Informationsgüter Informationsärmer Informationsalter5 Ergebnisse für: informationsämter
-
VERFASSUNGSSCHUTZ: Wer die schwarzen Listen hat - DER SPIEGEL 10/1950
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44447673.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zahlenspieler und Müßiggänger | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2010/mai/zahlenspieler-und-muessiggaenger
Leuchtendes Grün, satte Wiesen, entspannte Menschen: Man kann die Sonne spüren und den Frühling förmlich riechen beim Betrachten der ersten Seite des Gesellschaftsteils der „Neuen Zürcher Zeitung am Sonntag“ vom 7. März 2010.
-
Deutsche Botschaft Sofia - 1900 - 1999 webapp
https://web.archive.org/web/20140407080941/http://www.sofia.diplo.de/Vertretung/sofia/de/03/D__und__BG/Chronik__1900-1999.html#topic192n
1901 Auf Initiative von in der Stadt lebenden deutschen Familien wird die Deutsche Schule in Plovdiv gegründet. Im ersten Schuljahr werden 42 Schüler unterrichtet. 1903 Dimiter Detschev, bulgarisch...
-
Deutsche Botschaft Sofia - 1900 - 1999 webapp
https://web.archive.org/web/20140407080941/http://www.sofia.diplo.de/Vertretung/sofia/de/03/D__und__BG/Chronik__1900-1999.html#t
1901 Auf Initiative von in der Stadt lebenden deutschen Familien wird die Deutsche Schule in Plovdiv gegründet. Im ersten Schuljahr werden 42 Schüler unterrichtet. 1903 Dimiter Detschev, bulgarisch...
-
Deutsche Botschaft Sofia - 1900 - 1999 webapp
https://web.archive.org/web/20140407080941/http://www.sofia.diplo.de/Vertretung/sofia/de/03/D__und__BG/Chronik__1900-1999.html
1901 Auf Initiative von in der Stadt lebenden deutschen Familien wird die Deutsche Schule in Plovdiv gegründet. Im ersten Schuljahr werden 42 Schüler unterrichtet. 1903 Dimiter Detschev, bulgarisch...