56 Ergebnisse für: integrationskurses
-
IntV - Verordnung über die Durchführung von Integrationskursen für Ausländer und Spätaussiedler
https://www.gesetze-im-internet.de/intv/BJNR337000004.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IntV - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/intv/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 43 AufenthG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__43.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Abschlussprüfung
http://www.bamf.de/DE/Infothek/TraegerIntegrationskurse/Paedagogisches/Abschlusspruefung/abschlusspruefung-node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Inhalt und Ablauf
http://www.bamf.de/DE/Willkommen/DeutschLernen/Integrationskurse/InhaltAblauf/inhaltablauf-node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 3 IntV - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/intv/__3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jeder zehnte Hartz-IV-Empfänger hat Abitur - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article135391074/Jeder-zehnte-Hartz-IV-Empfaenger-hat-Abitur.html
Rund 2,2 Millionen Menschen in Deutschland bekommen Hartz IV. Eine überraschend große Zahl von ihnen hat eine höhere Schulbildung genossen oder sogar studiert. Ihr Anteil ist zuletzt sogar gestiegen.
-
§ 18 SGB 3 - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_3/__18.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trotz Vollzeitstelle: Jeder Fünfte arbeitet unter der Niedriglohngrenze - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article11026790/Jeder-Fuenfte-arbeitet-unter-der-Niedriglohngrenze.html
Arm trotz Arbeit: Mehr als 20 Prozent aller Vollzeitbeschäftigten in Deutschland verdienen laut BA weniger als 1800 Euro im Monat.
-
Sozialleistungen: Jeder vierte Hartz-IV-Empfänger ist Migrant - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article157422408/Jeder-vierte-Hartz-IV-Empfaenger-ist-Migrant.html
Der Arbeitsmarkt bleibt im Aufwind: Immer weniger Menschen sind auf Hartz IV angewiesen. Doch laut einem Bericht ist die Zahl ausländischer Empfänger dafür stark angestiegen, besonders aus einem Land.