71 Ergebnisse für: internetbasierter
-
BGH: Nicht jede TV-Sendung darf aufgezeichnet werden [Update] | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/BGH-Nicht-jede-TV-Sendung-darf-aufgezeichnet-werden-Update-214756.html
Laut BGH kann das Angebot sogenannter internetbasierter Videorekorder Urheberrechte von Rundfunkunternehmen verletzen; es sei deshalb in der Regel unzulässig.
-
Strukturalistische Internetforschung: Netzwerkanalysen internetbasierter ... - Christian Stegbauer, Alexander Rausch - Google Books
https://books.google.de/books?id=cUDGb3FzQBwC&pg=PA232&lpg=PA232&dq=generalisierte+reziprozit%C3%A4t+geschenk%C3%B6konomie&sourc
Lange wurde angenommen, im Internet sei vieles von dem möglich, was ansonsten an sozialen Barrieren scheitert. Es wurde behauptet, Strukturen würden verschwinden, ebenso soziale Ungleichheiten, der Gegensatz von Stadt und Land, von Zentrum und Peripherie.…
-
Sicher | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/Sicher
Sicher ist ein proprietärer internetbasierter und plattformübergreifender Instant-Messaging-Dienst des Herstellers SHAPE für iOS, Android und Windows Phone. Er ermöglicht den Austausch von Textnachrichten, Bild-, Video- und Audio-Dateien sowie…
-
Sicher | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Sicher
Sicher ist ein proprietärer internetbasierter und plattformübergreifender Instant-Messaging-Dienst des Herstellers SHAPE für iOS, Android und Windows Phone. Er ermöglicht den Austausch von Textnachrichten, Bild-, Video- und Audio-Dateien sowie…
-
Globale und nationale First-Mover-Vorteile internetbasierter Geschäftsmodelle - Jantje Halberstadt - Google Books
https://books.google.de/books?id=aRcpBAAAQBAJ&pg=PA156&lpg=PA156&dq=Archivversion
Die Frage nach den Pioniervorteilen im Internet wurde bislang nur unzureichend erforscht. Jantje Halberstadt untersucht diese Frage empirisch und zeigt auf, dass First-Mover-Vorteile in nationalen Märkten existieren, was im Wesentlichen auf dem Argument…
-
Globale und nationale First-Mover-Vorteile internetbasierter Geschäftsmodelle - Jantje Halberstadt - Google Books
https://books.google.de/books?id=aRcpBAAAQBAJ&pg=PA156&dq=%22fr%C3%BChste+archivversion%22++%22wayback+machine%22&hl=de&sa=X&ei=
Die Frage nach den Pioniervorteilen im Internet wurde bislang nur unzureichend erforscht. Jantje Halberstadt untersucht diese Frage empirisch und zeigt auf, dass First-Mover-Vorteile in nationalen Märkten existieren, was im Wesentlichen auf dem Argument…
-
Der unbefristete Widerruf internetbasierter Verträge: zugleich ein Beitrag ... - Rainer Jürgen Scharf - Google Books
http://books.google.de/books?id=vFL7PZh_-SYC&pg=PA73&lpg=PA73&dq=urkunde+sperrschrift&source=bl&ots=t3cKAkSmWR&sig=VK642e-cgE3Dc
Die Frage, welche zeitlichen Grenzen das geltende Recht vorgibt, sich ohne Begründung von Verträgen lösen zu können, die auf der Basis des Internets geschlossen worden sind, ist von großer praktischer Relevanz, seit das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz…
-
Museums and the internet | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=17937
Museums and the internet - MAI-Tagung 2012 Auch in diesem Jahr wird sich die MAI-Tagung mit neuen und innovativen Entwicklungen im Bereich internetbasierter Museumspräsentationen und -dienste beschäftigen und aktuelle Informationen und…
-
Zusammenfassung: eDSB: Neue Medien im Sport
https://www.bisp-surf.de/Record/PU200605001002
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Abschreckungseffekt auf die Grundrechtsausübung 978-3-16-154838-3 - Mohr Siebeck
https://www.mohr.de/buch/der-abschreckungseffekt-auf-die-grundrechtsausuebung-9783161548383
Der Abschreckungseffekt auf die Grundrechtsausübung, 978-3-16-154838-3, Julian Staben, Strukturen eines verfassungsrechtlichen Arguments