Meintest du:
Intranetspiele23 Ergebnisse für: internetspiele
-
Internetspiele dürfen Kinder nicht zum Kauf animieren - Panorama-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/urteile-internetspiele-duerfen-kinder-nicht-zum-kauf-animieren-dpa.urn-newsml-dpa-com-2
Karlsruhe (dpa) - Es bleibt dabei: Kinder dürfen in Internetspielen nicht zum Kauf von Spielzubehör animiert werden.
-
Internetspiele dürfen Kinder nicht zum Kauf animieren - Panorama-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/urteile-internetspiele-duerfen-kinder-nicht-zum-kauf-animieren-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-140918-99-07408
Karlsruhe (dpa) - Es bleibt dabei: Kinder dürfen in Internetspielen nicht zum Kauf von Spielzubehör animiert werden.
-
Artikel von Stanislaw Lem | Telepolis
https://web.archive.org/web/20110528225532/http://www.heise.de/tp/autor/stanislawlem/default.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Browsergames - Kostenlose Online Spiele und Browsergame
http://www.clubfeeling.de/magazine/110669828522808500/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Browsergames - Kostenlose Online Spiele und Browsergame
http://www.clubfeeling.de/music/20100428-return-of-the-auslaender-torpedo-boyz/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Browsergames - Kostenlose Online Spiele und Browsergame
http://www.clubfeeling.de/news/20091120-bigcitybeats-clubmusicfestival-freiburg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Browsergames - Kostenlose Online Spiele und Browsergame
http://www.clubfeeling.de/news/20100528-antonio-wannek-kida-khodr-ramadan-blutsbrueder-3min-webserie/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Browsergames - Kostenlose Online Spiele und Browsergame
http://www.clubfeeling.de/news/104413346574763800/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Browsergames - Kostenlose Online Spiele und Browsergame
http://www.clubfeeling.de/music/20080117-solo-tocadisco-superstar-recordings/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH verbietet Internet-Werbung für Kinder | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/BGH-verbietet-Internet-Werbung-fuer-Kinder-1919592.html
In Internetspielen dürfen Kinder nicht zum Kauf von Spielzubehör animiert werden. Der Schutz der Kinder gebiete es, dass auch im Internet eine gewisse Zurückhaltung gewahrt werde, begründete der BGH seine Entscheidung.