120 Ergebnisse für: jugendmigrationsdienst
-
Modellprojekt für ein engagiertes Gallus
https://merkurist.de/frankfurt/integrationsarbeit-modellprojekt-fuer-ein-engagiertes-gallus_Vwl
Mit dem Jugendmigrationsdienst im Quartier (JMDIQ) startet ein Modellprojekt im Gallus. Gerade in diesem vielfältigen Stadtteil sollen die Menschen zusammenrücken und sich gemeinsam für ihr Viertel engagieren.
-
Die Woche - Das war - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/die-woche-das-war-1.3234837
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Chance for Science": Portal für geflüchtete Forscher - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/gefluechtete-forscher-es-waere-schade-das-potential-nicht-zu-nutzen-1.2660706
Chance-for-science vernetzt geflüchtete mit deutschen Forschern. Ein Gespräch mit der Initiatorin des Projekts, Carmen Bachmann.
-
Migranten - Darf es noch ein Riester sein? - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/migranten-darf-es-noch-ein-riester-sein-1.3038578
Gerade Finanzprodukte für Migranten sind zu schlecht reguliert, warnen Forscher. Manchen werden gar Riester-Verträge angeboten.
-
Schweiz: Lachanfall macht Minister zum YouTube-Star - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kuriose-parlamentsrede-lachanfall-macht-minister-zum-youtube-star-1.1004474
"Bü-, Bü-, Bündnerfleisch": Weil er sich in Schachtelsätzen verhaspelt, bekommt der Schweizer Finanzminister Hans-Rudolf Merz einen Lachanfall - Millionen YouTube-Nutzer lachen mit.
-
Jesiden und Kurden im Irak: Waffen für die Falschen? - Meinung - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/meinung/jesiden-und-kurden-im-irak-waffen-fuer-die-falschen-1.2106836
Die Kurden haben die Jesiden vor den IS-Terroristen gerettet, heißt es. Doch die Wahrheit ist komplizierter.
-
Jesiden und Kurden im Irak: Waffen für die Falschen? - Meinung - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/meinung/jesiden-und-kurden-im-irak-waffen-fuer-die-falschen-1.2106836
Die Kurden haben die Jesiden vor den IS-Terroristen gerettet, heißt es. Doch die Wahrheit ist komplizierter.
-
Islamischer Staat - Mit der Taktik von Parasiten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/islamischer-staat-mit-der-taktik-von-parasiten-1.2196403
Das Kalifat des IS nimmt Gestalt an, weil es den Dschihadisten gelingt, sich die Loyalität vor allem der armen Bevölkerung zu erkaufen.
-
"Charlie Hebdo" zeigt Karikaturen von Flüchtlingskind - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/kritik-an-satirezeitschrift-charlie-hebdo-karikiert-toten-aylan-1.2649743
"Charlie Hebdo" bringt den toten Flüchtlingsjungen mit einer Fastfood-Kette in Verbindung. Kritiker finden das "geschmacklos".
-
Verschollenes Meisterwerk in Kinderfilm entdeckt - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kunstschatz-in-stuart-little-verschollenes-meisterwerk-in-kinderfilm-entdeckt-1.2247341
Gergely Barki will mit seiner Tochter einen Film sehen. Aber bei einer Szene in "Stuart Little" traut der Kunsthistoriker seinen Augen kaum.