17 Ergebnisse für: kapitalverluste
- 
                            
                                
Revision von Kapital vom Mo., 10.06.2013 - 11:43 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/54789/kapital-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von Kapital vom Mo., 10.06.2013 - 11:43: 1. Volkswirtschaftslehre: Kapital wird definiert als Produktionsfaktor neben Arbeit und Boden. Unter Kapital wird in diesem Zusammenhang der Bestand an Produktionsausrüstung verstanden, der…
 - 
                            
                                
Geldinstitute: IWF hält Deutsche Bank für gefährlich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-06/geldinstitute-deutsche-bank-iwf-risiko-kapitalverluste-derivate
Im Falle einer neuen Finanzkrise stellt das deutsche Geldinstitut laut IWF die größte Gefahr für den Bankensektor dar. Notwendig sei daher eine enge Überwachung.
 - 
                            
                                
Henschel muß Anschluß suchen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1957/38/henschel-muss-anschluss-suchen
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
 - 
                            
                                
ATOMENERGIE: Gefräßiges Ungeheuer - DER SPIEGEL 16/1988
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13528379.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Deutsche Finanzagentur - Bundesobligationen
http://www.deutsche-finanzagentur.de/de/private-anleger/bundeswertpapiere/bundesobligationen/
Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH
 - 
                            
                                
Deutsche Finanzagentur - Bundesschatzanweisungen
http://www.deutsche-finanzagentur.de/de/private-anleger/bundeswertpapiere/bundesschatzanweisungen/
Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH
 - 
                            
                                
Kapital • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kapital.html
Lexikon Online ᐅKapital: 1. Volkswirtschaftslehre: Kapital wird definiert als Produktionsfaktor neben Arbeit und Boden. Unter Kapital wird in diesem Zusammenhang der Bestand an Produktionsausrüstung verstanden, der zur Güter- und Dienstleistungsproduktion…
 - 
                            
                                
Henschel muß Anschluß suchen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1957/38/henschel-muss-anschluss-suchen
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
 - 
                            
                                
Kapital • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
//wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kapital.html
Lexikon Online ᐅKapital: 1. Volkswirtschaftslehre: Kapital wird definiert als Produktionsfaktor neben Arbeit und Boden. Unter Kapital wird in diesem Zusammenhang der Bestand an Produktionsausrüstung verstanden, der zur Güter- und Dienstleistungsproduktion…
 - 
                            
                                
Deutsche Finanzagentur - Bundesanleihen
http://www.deutsche-finanzagentur.de/de/private-anleger/bundeswertpapiere/bundesanleihen/
Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH