96 Ergebnisse für: kirchenboden
-
Schatz im Kirchenboden begeistert Archäologen - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article421548/Schatz-im-Kirchenboden-begeistert-Archaeologen.html
Ursprünglich sollte in der etwa 900 Jahre alten romanischen Feldsteinkirche mit ihrem Westturm und einem frei stehenden Glockenturm nur eine neue Heizungsanlage verlegt werden
-
schwalbennestorgel.de - Konstruktion der Orgeln
http://www.schwalbennestorgel.de/orgkon.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ländliche Baukultur - Kirche in Gottberg
http://www.laendliche-baukultur.de/index.php?id=3342
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freiburger Orgelbau | St. Michaelis, Krypta-Orgel
http://www.freiburgerorgelbau.de/orgelwerke/restaurierungen/hamburg-3/
Hier finden Sie immer brandaktuell unsere zur Zeit laufenden sowie abgeschlossene Projekte im Bereich Neubau, Renovierung und Restaurierung.
-
Radzieje - Rosengarten - Ostpreussen
http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=145
Berichte über berühmte Orte wie Königsberg Allenstein Pillau Kaliningrad Tannenberg und Gebiete Masuren Ermland Memel
-
Behindertenwegweiser Saale-Holzland-Kreis
http://www.behindertenwegweiser.eu/bw/shk/vg_orte/vg_huegelland_taeler/ausgabe_suchtext_2.php?suchid=2420
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meditationszentrum: Veranstaltungen
https://web.archive.org/web/20161223153520/https://meditationszentrum.bistumlimburg.de/veranstaltungen.html?anmeldung=9075
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirchgemeinde Brandis-Polenz und Beucha-Albrechtshain
http://www.stadtkirche-brandis.de/main.php?id=NULL&sub=29
Homepage der Kirchgemeinde Brandis-Polenz und Beucha-Albrechtshain
-
Uckermark Kirchen | Dorfkirche Klockow
http://www.uckermark-kirchen.de/uckermark_k/kirche_klockow.htm
Uckermark-Kirchen von A - Z. Info und Fotos zur evangelischen Kirche Klockow (Gemeinde Schönfeld). Klockow gehört zum Amt Brüssow, im Landkreis Uckermark.
-
Bedheim
https://web.archive.org/web/20141113182248/http://www.kirchenkreis-hildburghausen-eisfeld.de/Gemeinden/Bedheim.htm
Keine Beschreibung vorhanden.