18 Ergebnisse für: kleenet
-
Volks-Dirnenlieder Textbeispiele
http://www.dirnenlied.de/Volkslied/Dirnenvolkslied.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1219
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Ick Möcht Ma Mitn Finger Inn Himmel Pieken - Lieder In Und Um Berlin - LP (1987)
http://www.musik-sammler.de/media/226706
Ick Möcht Ma Mitn Finger Inn Himmel Pieken - Lieder In Und Um Berlin als LP, mit Tracklist und weiteren Infos
-
-
Songtext: Helga Hahnemann – Wo is mein Jeld? Lyrics | Golyr.de
http://www.golyr.de/helga-hahnemann/songtext-wo-is-mein-jeld-595856.html
Helga Hahnemann - Wo is mein Jeld? Lyrics: Ick rauche nich, ick trinke nich / na höchstens am Jeburtstag / Da schlach ick zu, janz fürchterlich / obwohl ...
-
Helga Hahnemann - Am Grab der "Süßen" - Lieder von Big Helga
http://www.in-berlin-brandenburg.com/Berliner/Big-Helga.html
Helga Hahnemann - ein echter Fernsehliebling in der DDR. Wissenswertes aus ihrem Leben, die wichtigsten Lieder und ein Foto von ihrem Grab.
-
Tagesspiegel Mobil: Eine unheimliche Pointe - Tagesspiegel Mobil
https://m.tagesspiegel.de/eine-unheimliche-pointe/532838.html
DDR-Komiker Cohrs war bei der SS
-
Ohrbooten - Autobahn [Fanmade Video] - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=cmF_7e4B-Ww
Ohrbooten - Autobahn aus dem Album Spieltrieb: Ick fahr so uff der Autobahn (im Bus) Da seh ich einen Rastamann Ick steh da so am Straßenrand (zu Fuß) und ha...
-
Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung (9.1892)
http://diglit.ub.uni-heidelberg.de/diglit/wj1892/0094?sid=3bcdb5e4cda612fafb04f908bfe3ee19
: Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Unbenanntes Dokument
https://web.archive.org/web/20150402091554/http://www.kulturraum-banat.de/Mundart/Banater-Mundart/Rheinfraenkisch.htm
Keine Beschreibung vorhanden.