11 Ergebnisse für: konsumläden
- 
                            
                                
Kolonie Meerbeck - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/19-arbeitersiedlungen/kolonie-meerbeck.html
Route-Industriekultur
 - 
                            
                                
Siedlung Vondern - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/04-oberhausen-industrie-macht-stadt/siedlung-vondern.html
Route-Industriekultur
 - 
                            
                                
Pajoks und Punkte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1949/09/pajoks-und-punkte
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
 - 
                            
                                
Nachruf: Sibylle Bergemann: Bilder vom Rand der Welt - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/sibylle-bergmann-bilder-vom-rand-der-welt/1972818.html
Bei Sibylle Bergemanns Modeshootings wurden aus den austauschbaren Models individuelle Porträts. Zum Tod der Fotografin.
 - 
                            
                                
Margarete Schahn
https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/margarete-schahn_aid-3455448
Nicht einmal ein Jahr war Margarete Schahn Bürgermeisterin bzw. Oberbürgermeisterin von Cottbus, die erste Frau als Stadtoberhaupt in der Cottbuser
 - 
                            
                                
Stadtgeschichte OLDENBURG: In diesem Wasserturm wird künftig sehr viel geredet
http://www.nwzonline.de/oldenburg/wirtschaft/in-diesem-wasserturm-wird-kuenftig-sehr-viel-geredet_a_1,0,2763699880.html
Der Wasserturm war Teil der betriebsinternen Energieversorgung. Jetzt zieht das EWE-Konferenzzentrum hier ein.
 - 
                            
                                
DDR-Architektur: Die Raumerweiterungshalle: Eine für alles - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/ddr-architektur-die-raumerweiterungshalle-eine-fuer-alles/4601592.html
Eigentlich wurde die temporäre Kunsthalle in der DDR erfunden: Eine Berliner Galeristin entdeckt die „Raumerweiterungshalle“ neu, mit einer Ausstellung in Prenzlauer Berg. Wir erzählen die Geschichte eines architektonischen Unikums
 - 
                            
                                
Veränderungen: Seit 1966 ... | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/14/veraenderungen-leben-wandel-seit-1996/komplettansicht
Was kam im Laufe meines Lebens neu in die Welt? Was ist verschwunden? Und was hat das mit mir zu tun? Thomas Oberender begann an seinem 50. Geburtstag, zwei Listen zu führen.
 - 
                            
                                
Schwanenkirchen war Vorbild fÌr Wörgl :: INWO.de :: Initiative fÌr NatÌrliche Wirtschaftsordnung e. V.
http://wayback.archive.org/web/20100409172408/http://www.inwo.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=267&mode=thre
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Kuba: Vom Fidelismo zum Raúlismo | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2012/august/kuba-vom-fidelismo-zum-raulismo
Havannas Altstadt summt wie ein Bienenstock. Touristenschwärme stauen sich vor den makellos renovierten Palästen und Gebäuden aus der Kolonialzeit.