27 Ergebnisse für: lennebergland
-
Siegerlandweg (X 5) | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/siegerlandweg-x-5
Von der Waldstadt Iserlohn zur Rubensstadt Siegen – das ist die Kurzbeschreibung des Hauptwanderwegs 5, den der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) auch unter dem Titel Siegerlandweg führt. Historisch gesehen…
-
Drahthandelsweg | GPS Wanderatlas
https://www.ich-geh-wandern.de/drahthandelsweg
Draht ist eine verarbeitete Form von Metall und seine Geschichte ist lange belegt. Schon die alten Ägypter fertigten aus Gold feine Drähte und verarbeiteten sie zu Schmuckstücken. Das Mittelalter wäre ohne…
-
Frettertal | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/frettertal
Fretter ist nicht nur der Name eines Zuflusses der Lenne, sondern auch ein Ortsteil von Finnentrop, der an eben jenem Fretterbach liegt. Der Fretterbach entspringt bei Fehrenbracht und mündet nach 17km in…
-
Plackweg (X 1) | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/plackweg-x-1
Der Westfale neigt dazu, schweigsam zu sein. Und was soll man tun, wenn man nicht viel spricht? Arbeiten. Schaffen. Placken. Kein Wunder, dass der erste Hauptwanderweg des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV)…
-
Möhne-Westerwald-Weg (X 24) | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/m%C3%B6hne-westerwald-weg-x-24
Eine der Hauptrouten in Nord-Süd-Richtung durch das Sauerland ist der Möhne-Westerwald-Weg des Sauerländischen Gebirgsvereins SGV. Markiert mit einem weißen Andreaskreuz auf schwarzem Grund und an…
-
Lenne-Sieg-Weg (X 11) | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/lenne-sieg-weg-x-11
Vom Sauerland durchs Bergische ins Siegerland: Der Hauptwanderweg X11 des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) bietet eine spannende Wegführung für Wanderer, die sich eine Woche Auszeit in der Natur nehmen…
-
Kurkölner Weg (X 22) | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/kurk%C3%B6lner-weg-x-22
Im heiligen römischen Reich bestimmten die Kurfürsten, wer deutscher König und damit zugleich Anwärter auf die Kaiserkrone war. Bis ins 17. Jahrhundert gab es sieben, später bis zu zehn Kurfürsten. Immer dabei…
-
Hunauweg (X 25) | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/hunauweg-x-25
Das Rothaargebirge ist mit einer Fläche von 2.250qkm recht weitläufig und daher kann man bei genauerem Hinsehen verschiedene Teile unterscheiden. Da ist z.B. die eigentliche Rothaar – die Rhein-Weser…
-
Christine-Koch-Weg (X 18) | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/christine-koch-weg-x-18
Einer der Hauptwanderwege des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) ist nach Christine Koch benannt. Die Dame ist nicht jedermann bekannt, weshalb wir zunächst einige Worte über die sauerländische Nachtigall…
-
Ehmsenweg | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/ehmsenweg
Wenn ein Verein, der in seinem Gebiet fast 40.000km Wanderwege betreut, einen dieser vielen Wege nach seinem Gründer nennt, dann darf man sicher sein, dass man es hier mit einem besonderen Wanderweg zu tun hat…