894 Ergebnisse für: massstäbe

  • Thumbnail
    https://www.srf.ch/sendungen/puls/forschung/seine-erfindung-ging-um-die-welt

    Sicherer Tumore aus dem Hirn operieren: Wie Neurochirurg Andreas Raabe neue Massstäbe setzte.

  • Thumbnail
    http://www.woz.ch/1144/peter-uebersax-1925-2011/vertrauenswuerdige-quelle-falsche-story

    «Massstäbe der Professionalität» habe der ehemalige «Blick»-Chefredaktor gesetzt, heisst es nun. Das ist eine Legende.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/mobilitaet/auto-mobil/renault-nissan-produziert-im-grossen-stil-dacia-modelle-in-tanger-1.17900388

    Das Werk in Mellousa soll neue Massstäbe bei der umweltfreundlichen und arbeitsintensiven Produktion von Autos setzen

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/schweiz/ein-neues-wahrzeichen-setzt-massstaebe-1.18615651

    Verdichtung ist die Leitlinie, mit welcher Roche sein Areal entwickelt. «Bau 1» bricht mit der bisherigen Massstäblichkeit in Basel. Aus Sicht von Architekt Herzog hat dies Vorbildcharakter.

  • Thumbnail
    http://www.geo.admin.ch/internet/geoportal/de/home/services/geoservices/display_services/services_wmts.html

    WMTS bietet nicht die Flexibilität der freien Massstabswahl, dafür bieter es schnellere Ladezeiten / Übermittlung durch Nutzung von statischen Kacheln (tiles), die fixe und diskrete Massstäbe präsentieren.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/die-schweiz-statt-malaysia-1.18335714

    Trotz attraktiven Angeboten aus Süddeutschland setzt der Kaffeeautomatenhersteller Thermoplan weiterhin auf den Produktionsstandort Schweiz. In Weggis hat er ein neues Fabrikationswerk gebaut, das neue Massstäbe bezüglich Produktivität setzen soll.

  • Thumbnail
    https://www.watson.ch/Schweiz/Best%20of%20watson/618604784-B%C3%B6se-Schlappe-f%C3%BCr-den-%C2%ABWeltwoche%C2%BB-Vize-Philipp-Gu

    Ein Expertenbericht spricht den Zürcher Geschichtsprofessor Philipp Sarasin vom Vorwurf frei, bei einem Berufungsverfahren seine Geliebte bevorzugt zu haben.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/ein_parthenon_aus_stahl_und_glas-1.2797682

    Am vergangenen Wochenende wurde in Athen das neue Akropolismuseum von Bernard Tschumi eröffnet. Bauwerk und Präsentation der Kostbarkeiten setzen neue Massstäbe. Sie dienen den Griechen als wichtige Argumente im Streit um die «Elgin Marbles» in London.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/atomare-gewissheiten-mentale-labyrinthe-1.18254404

    Der französische Regisseur Alain Resnais ist am 1. März 2014 im Alter von 91 Jahren in Paris gestorben. Er setzte gleich mit seinem Debüt «Hiroshima mon amour» Massstäbe und schuf ein vielfältiges filmisches Werk.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/kino/musique-de-chambre-1.17644346

    Von Zeit zu Zeit braucht unser ästhetischer Apparat eine Neukalibrierung. Etwas, das uns daran erinnert, was – in unserm Fall – Filmkunst doch auch noch sein kann. «Amour» ist wieder einmal einer dieser Filme, die Massstäbe zurechtrücken.



Ähnliche Suchbegriffe