25 Ergebnisse für: maybebob
-
Ausstellung über Schicksal der Familie Mosbacher in der Gedenkstätte Topf & Söhne | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Ausstellung-ueber-Schicksal-der-Familie-Mosbacher-in-der-Gedenkstaette-Topf-S
Es ist ein berührendes Schicksal, das die Wanderausstellung „Wenn ihr hier ankommt...“ in der Erfurter Gedenkstätte Topf & Söhne erzählt.
-
Der Dirigent Wolfgang Katschner über Alte-Musik-Praxis und 30 Jahre Lautten Compagney | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Der-Dirigent-Wolfgang-Katschner-ueber-Alte-Musik-Praxis-und-30-Jahre-Lautten-
Ihr 30. Jubiläum hat jetzt die Lautten Compagney in Berlin gefeiert. Das von Wolfgang Katsch­ner und Hans-Werner Apel gegründete Ensemble zählt heute zu den international führenden Spezialisten für Alte Musik und gastiert immer wieder gern in…
-
Ein Protagonist in Erfurt und Weimar: Detlef Heintze wird 70 Jahre alt | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Ein-Protagonist-in-Erfurt-und-Weimar-Detlef-Heintze-wird-70
Weimar. Vier Jahrzehnte lang prägte der Schauspieler das Nationaltheater mit. Seinen Geburtstag begeht er an diesem Sonntag in der Ferne.
-
Ulrike Drasdo gestorben – Abschied von einer außergewöhnlichen Frau | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Ulrike-Drasdo-gestorben-Abschied-von-einer-aussergewoehnlic
Die Thüringer Textilkünstlerin Ulrike Drasdo ist gestorben. Sie hinterlässt nicht nur ein bedeutsames künstlerisches Werk.
-
Michael Knoche an seinem 65. Geburtstag über die Zukunft von Bibliotheken | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Michael-Knoche-an-seinem-65-Geburtstag-ueber-die-Zukunft-von-Bibliotheken-505
Am Dienstag vollendet Michael Knoche, Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, sein 65. Lebensjahr, verbringt den Tag jedoch nicht mit Feiern: Knoche veranstaltet eine Fachtagung über „Die Zukunft des Sammelns an wissenschaftlichen…
-
Die größte Vase der Welt steht auf der Leuchtenburg und soll Spiegel der Welt sein | OTZ
https://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Die-groesste-Vase-der-Welt-steht-auf-der-Leuchtenburg-und-soll-Spiegel-der-W
Seit März dieses Jahres sind die Porzellanwelten auf der Leuchtenburg komplett. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die mit acht Metern größte Vase der Welt. Geschaffen wurde sie vom 1972 im Nordkaukasus geborenen Künstler Alim Pasht-Han, dem damit ein…
-
Schriftstellerin Sibylle Berg im Interview über Weimar – Weimar | Thüringer Allgemeine
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/weimar/startseite/detail/-/specific/Schriftstellerin-Sibylle-Berg-im-Interview-ueber-
Die Schriftstellerin Sibylle Berg verbrachte die ersten 22 Jahre ihres Lebens in Weimar. Jetzt war die Wahl-Züricherin wieder hier. Fritz von Klinggräff befragte sie zu dieser Stadt ihrer Vergangenheit und nach ihrer Wiederbegegnung
-
Immer schon ein etwas anders: Natascha Ochsenknecht liest in Schleiz aus ihrem Buch | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Immer-schon-ein-etwas-anders-Natascha-Ochsenknecht-liest-in-Schleiz-aus-ihrem
Schleizer Lesetage enden mit Natascha Ochsenknechts „Augen zu und durch“
-
Schauspieler Thorsten Merten: "Ich sehe mich nicht gern auf der Leinwand" | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Schauspieler-Thorsten-Merten-Ich-sehe-mich-nicht-gern-auf-d
Mit dem Schauspieler Thorsten Merten sprach Britta Hinkel über den Spreewaldkrimi, Rollen, Ruhm und Regisseure.
-
Karat: Friedenstein-Preis für „Sieben Brücken“ verliehen | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Karat-Friedenstein-Preis-fuer-Sieben-Bruecken-verliehen-194
Gruppe „Karat“ sowie Komponist Ullrich „Ed“ Swillms und Texter Helmut Richter nehmen Friedenstein-Preis entgegen.