23 Ergebnisse für: microlensing
-
"Lonely Planets" | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/34/34778/1.html
Astronomen entdecken eine neue Art von Planeten: Einsame Wanderer, die fernab von jeder Sonne ihre Bahn ziehen. Davon gibt es anscheinend eine ganze Menge
-
Joachim Wambsganss: Home
http://wwwstaff.ari.uni-heidelberg.de/mitarbeiter/wambsganss
Webseite: ZAH - Universität Heidelberg
-
It's Far, It's Small, It's Cool: It's an Icy Exoplanet! | ESO Deutschland
https://www.eso.org/public/germany/news/eso0603/
Pressemitteilungen
-
Gravitational Lenses - P. Schneider, J. Ehlers, E.E. Falco - Google Books
http://books.google.de/books?id=sPAIgy9QGBsC
Light observed from distant objects is found to be deflected by the gravitational field of massive objects near the line of sight - an effect predicted by Einstein in his first paper setting forth the general theory of relativity, and confirmed by…
-
Gravitational Lenses - P. Schneider, J. Ehlers, E.E. Falco - Google Books
https://books.google.de/books?id=sPAIgy9QGBsC
Light observed from distant objects is found to be deflected by the gravitational field of massive objects near the line of sight - an effect predicted by Einstein in his first paper setting forth the general theory of relativity, and confirmed by…
-
Methoden der Exoplanetenentdeckung - Die Pulsar Timing Methode
http://beltoforion.de/article.php?a=exoplaneten&hl=de&p=pulsar_timing
Wie entdeckt man Exoplaneten? Auf dieser Seite wird die Entdeckung mittels Pulsar-Timing Methode erläutert.
-
Zentrum für Astronomie: Willkommen am ZAH
http://www.zah.uni-heidelberg.de/de/zah/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zentrum für Astronomie: Astronomisches Rechen-Institut
https://zah.uni-heidelberg.de/de/ari/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Methoden der Exoplanetenentdeckung - Die Radialgeschwindigkeitsmethode
http://beltoforion.de/article.php?a=exoplaneten&hl=de&p=methoden
Übersicht über verschiedene Methoden der Exoplanetenentdeckung.
-
2000-fach vergrößert: Gravitationslinse enthüllt entferntesten Stern - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/gravitationslinse-enthuellt-entferntesten-stern/1556786
Zur rechten Zeit am rechten Ort: In 9 Milliarden Lichtjahren Entfernung sind einzelne Sterne eigentlich nicht mehr zu erkennen. Doch es gibt eine glückliche ...