168 Ergebnisse für: milliardstel
- 
                            
                                
Elektronendoppelbindung erstmals fotografiert: Fotografische Bestätigung der Benzol-Strukturformel – smarterworld.de
http://www.energie-und-technik.de/green-electronics/news/article/98098/
Erstmals ist es Forschern gelungen, die mit chemischen Reaktionen einhergehenden atomaren Veränderungen fotografisch zu dokumentieren. Dazu wurden Aufnahmen eines Rasterkraftmikroskopes mit einer Auflösung von ca. einem Angström (zehn Milliardstel…
 - 
                            
                                
Der Fachbereich – Fachbereich Physik
http://www.uni-muenster.de/Physik/Organisation/Infineon-Master_und_Promotion-Award/
Informationen zu Organisation, Aktivitäten und Angeboten des Fachbereichs Physik
 - 
                            
                                
Gesundheitsrisiken-Debatte: Umweltamt relativiert Nano-Warnungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,656525,00.html
Aufregung über ein Hintergrundpapier des Umweltbundesamts: Wie gefährlich sind Nanopartikel? Die Behörde weist zurück, dass sie mit dem Dossier eine Warnung vor der Zukunftstechnik verbreiten wollte - tatsächlich listet das Dokument vor allem Bekanntes zu…
 - 
                            
                                
Mikrosekunden-Biologie | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1965/41/mikrosekunden-biologie
Wie schnell laufen chemische Reaktionen ab?
 - 
                            
                                
Wie lange leben Positronium-Ionen? | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentation/pressemitteilungen/2006/pressemitteilung20060220/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Nobelpreis Physik 2018 geht an drei Laserforscher - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/nobelpreis-physik-2018-geht-an-laserforscher-arthur-ashkin-donna-strickland-und-gerard
Die Jury in Stockholm hat entschieden: Arthur Ashkin, Donna Strickland und Gérard Mourou werden mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet - für ihre Entwicklung von Laser-Werkzeugen.
 - 
                            
                                
Nobelpreis Physik 2018 geht an drei Laserforscher - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/nobelpreis-physik-2018-geht-an-laserforscher-arthur-ashkin-donna-strickland-und-gerard-mourou-a-1230570.html
Die Jury in Stockholm hat entschieden: Arthur Ashkin, Donna Strickland und Gérard Mourou werden mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet - für ihre Entwicklung von Laser-Werkzeugen.
 - 
                            
                                
Ein Labor für "kältesten Punkt des Alls" - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2913506/
Kalt, kälter, „CAL“: Mit einem kühlschrankgroßen Labor will die NASA den „kältesten Punkt des Universums“ schaffen. Das „Cold Atom Laboratory“ soll am Sonntag mit dem Raumfrachter „Cygnus“ zur Internationalen Raumstation (ISS) starten.
 - 
                            
                                
nanotechnik filetype:pdf - Google-Suche
http://www.google.de/search?as_q=nanotechnik&hl=de&num=10&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=&lr=&as_ft=i&as_filetype=pdf&as
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
DLR Magazin 150
http://www.dlr.de/dlr/portaldata/1/resources/documents/DLR_Magazin_150/DLR_Magazin-150-DE/files/assets/basic-html/page21.html
DLR Magazin 150