12 Ergebnisse für: mobilsystem
-
Bericht: Samsung baut Tizen-Smartphone | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Samsung-baut-Tizen-Smartphone-1775278.html
Samsung soll zusammen mit NTT Docomo, dem größten japanischen Mobilfunkanbieter, an einem Smartphone mit dem Linux-Mobilsystem Tizen arbeiten.
-
Android 4.3 bringt eingeschränkte Profile und Bluetooth 4.0 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Android-4-3-bringt-eingeschraenkte-Profile-und-Bluetooth-4-0-1923324.html
Heute hat Google Android 4.3 vorgestellt. Die neue Mobilsystem-Version bringt eingeschränkte Profile beispielsweise als Kinderschutz und unterstützt Bluetooth Smart vor allem für Fitness-Tracker.
-
Vodafone verschlüsselt Telefonate: Secure Call kostet 180 Euro im Jahr - CHIP
https://web.archive.org/web/20160706145259/http://www.chip.de/news/Vodafone-verschluesselt-Telefonate-Secure-Call-kostet-180-Eur
Vodafone hat in Zusammenarbeit mit der Sicherheitsfirma Secusmart eine App für verschlüsselte Telefonate fertiggestellt. Secure Call richtet sich vor allem an Business-Kunden und kostet 15 Euro im Monat. Die App funktioniert unter Apples Mobilsystem iOS…
-
Vodafone verschlüsselt Telefonate: Secure Call kostet 180 Euro im Jahr - CHIP
https://web.archive.org/web/20160706145259/http://www.chip.de/news/Vodafone-verschluesselt-Telefonate-Secure-Call-kostet-180-Euro-im-Jahr_76082767.html
Vodafone hat in Zusammenarbeit mit der Sicherheitsfirma Secusmart eine App für verschlüsselte Telefonate fertiggestellt. Secure Call richtet sich vor allem an Business-Kunden und kostet 15 Euro im Monat. Die App funktioniert unter Apples Mobilsystem iOS…
-
Android N: Googles Mobilsystem wird auf Open-Source-Java OpenJDK aufsetzen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Android-N-Googles-Mobilsystem-wird-auf-Open-Source-Java-OpenJDK-aufsetzen-3057453.html
Technische, aber auch rechtliche Gründe dürften dafür sprechen, dass die nächste Version von Googles mobilem Betriebssystem auf der Open-Source-Implementierung von Java aufbauen wird.
-
Private Mobilgeräte ohne Risiko nutzen - com! professional
http://www.com-magazin.de/praxis/business-it/private-mobilgeraete-risiko-nutzen-886694.html?page=6_enterprise-mobility-managemen
Viele Mitarbeiter nutzen private Smartphones, Tablets und Notebooks auch beruflich. Die Firmen profitieren dabei durchaus, müssen allerdings auch die Sicherheit der Unternehmens-IT gewährleisten.
-
Private Mobilgeräte ohne Risiko nutzen - com! professional
http://www.com-magazin.de/praxis/business-it/private-mobilgeraete-risiko-nutzen-886694.html?page=6_enterprise-mobility-management-im-unternehmen
Viele Mitarbeiter nutzen private Smartphones, Tablets und Notebooks auch beruflich. Die Firmen profitieren dabei durchaus, müssen allerdings auch die Sicherheit der Unternehmens-IT gewährleisten.
-
Kein großes Smartphone-Betriebssystem vor US-Geheimdienst sicher | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kein-grosses-Smartphone-Betriebssystem-vor-US-Geheimdienst-sicher-1952156.html
Der amerikanische Geheimdienst NSA kann sich Zugang zu Nutzerdaten von iPhones, Android-Smartphones und BlackBerry-Geräten verschaffen. Dies meldet der Spiegel unter Bezug auf geheime Unterlagen.
-
Firewall pfSense 2.0 erschienen - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/17518/firewall-pfsense-20-erschienen.html
Das pfSense-Projekt hat Version 2.0 der auf FreeBSD beruhenden Firewall-Distribution veröffentlicht.
-
Firefox Hello: Der Videochat im Test - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/artikel/2/1791/firefox-hello-der-videochat-im-test.html
Mit dem Videotelefoniedienst »Hello« sind in Firefox Gespräche im Browser über den Webstandard Web RTC möglich. Unter Linux ist der integrierte Dienst besonders nützlich, weil keine zusätzliche...