9 Ergebnisse für: obergeschoã
- 
                            
                                
Beschreibung und Aufbau der Stuckdecke im 1. Obergeschoà des Gebäudes Koberg 2 in Lübeck - Fraunhofer IRB - baufachinformation.de
https://web.archive.org/web/20070310085017/http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=1988017115081
Beschreibung und Aufbau der Stuckdecke im 1. Obergeschoà des Gebäudes Koberg 2 in Lübeck
 - 
                            
                                
100 Frauen drängen sich in der Linzer Altstadt vor | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/100-Frauen-draengen-sich-in-der-Linzer-Altstadt-vor;art66,1534962
LINZ. Ausstellung "100/1" zeigt im Obergeschoà der Markthalle bis 15. November breites künstlerisches Potential.
 - 
                            
                                
obergeschoÃkirchen
http://www.robl.de/obergeschosskirchen/05-sonderfall.html
romanische schutzkirchen in bayern
 - 
                            
                                
GELSENZENTRUM Gelsenkirchen - Fotostrecke neue Synagoge Gelsenkirchen
http://www.gelsenzentrum.de/neue_synagoge.htm
GELSENZENTRUM - Gelsenkirchen, Portal zur Aufarbeitung und Dokumentation lokaler zeitgeschichtlicher Ereignisse. Fotostrecke von der neue Synagoge Gelsenkirchen
 - 
                            
                                
Albert Gieseler -- A. Knoevenagel Maschinenfabrik, EisengieÃerei u. Kesselschmiede
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/firmen0/firmadet1349.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Amira - Blatt "Malefiz-Haus zu Bamberg"
http://bsbdipriorkat.bsb.lrz.de/amira/blaetter/blatt.php?id=110
Amira - Blatt
 - 
                            
                                
Joachim Schürmann Architekten: Haus von Rautenstrauch / Eggert / Seitz 1959
http://www.j-schuermannarchitekten.de/index.php?id=8
Joachim Schürmann Architekten
 - 
                            
                                
Der Flachgau - Salzburger Freilichtmuseum
http://www.freilichtmuseum.com/de/museum/haeuser/flachgau.html
Viele schöne Wohnhäuser, Bahnhofsgebäude, Bauernhöfe, kleine Kapellen - eine interessante Sammlung an Gebäuden aus dem Flachgau im Salzburger Freilichtmuseum.