34 Ergebnisse für: parteischulen
- 
                            
                                
Die SED-Parteischulen in der Ära Gorbatschow | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://archive.is/20161124210252/http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Die-SED-Parteischulen-in-der-Aera-Gorbatschow,sed150.html
Gorbatschow will mit Glasnost und Perestroika den Sozialismus reformieren. Seine Ideen stehen teilweise im Widerspruch zur Lehre an den SED-Parteischulen der DDR. Dort macht sich Unsicherheit breit.
 - 
                            
                                
Die SED-Parteischulen in der Ära Gorbatschow | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Die-SED-Parteischulen-in-der-Aera-Gorbatschow,sed150.html
Gorbatschow will mit Glasnost und Perestroika den Sozialismus reformieren. Seine Ideen stehen teilweise im Widerspruch zur Lehre an den SED-Parteischulen der DDR. Dort macht sich Unsicherheit breit.
 - 
                            
                                
Die SED-Parteischulen in der Ära Gorbatschow | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://archive.is/2012/http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Die-SED-Parteischulen-in-der-Aera-Gorbatschow,sed150.html
Gorbatschow will mit Glasnost und Perestroika den Sozialismus reformieren. Seine Ideen stehen teilweise im Widerspruch zur Lehre an den SED-Parteischulen der DDR. Dort macht sich Unsicherheit breit.
 - 
                            
                                
Archivgut der SED und des FDGB - Glossar
https://www.bundesarchiv.de/sed-fdgb-netzwerk/glossar.html?q=Parteischulen
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=564
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
 - 
                            
                                
Wolfgang Kiesewetter - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000010608
Biographie: Kiesewetter, Wolfgang; deutscher Diplomat (DDR), SED; Dr. rer. pol.
 - 
                            
                                
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1358
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
 - 
                            
                                
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=3685
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
 - 
                            
                                
LeMO Biografie - Biografie Robert Ley
https://www.dhm.de/lemo/biografie/robert-ley
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
 - 
                            
                                
Archivgut der SED und des FDGB - Glossar
http://www.bundesarchiv.de/sed-fdgb-netzwerk/glossar.html?q=Statut+der+SED
Keine Beschreibung vorhanden.